world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Atschinsk (russisch А́чинск) ist eine russische Stadt im Südwesten der Region Krasnojarsk in Sibirien mit 109.155 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Atschinsk
Ачинск
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Sibirien
Region Krasnojarsk
Stadtkreis Atschinsk
Bürgermeister Ilai Achmetow
Gegründet 1683
Stadt seit 1782
Fläche 103 km²
Bevölkerung 109.155 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1060 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 220 m
Zeitzone UTC+7
Telefonvorwahl (+7) 39151
Postleitzahl 662150–662169
Kfz-Kennzeichen 24, 84, 88, 124
OKATO 04 403
Website www.adm-achinsk.ru
Geographische Lage
Koordinaten 56° 16′ N, 90° 30′ O
Atschinsk (Russland)
Atschinsk (Russland)
Lage in Russland
Atschinsk (Region Krasnojarsk)
Atschinsk (Region Krasnojarsk)
Lage in der Region Krasnojarsk
Liste der Städte in Russland

Geographie


Atschinsk liegt 163 km westlich der Provinzhauptstadt Krasnojarsk am rechten Ufer des hier stark mäandrierenden Tschulym. Bei der nördlichen und westlichen Umgebung der Stadt handelt es sich größtenteils um seenreiche Taiga in hügeliger Landschaft. Nächstgelegene Stadt ist Nasarowo; sie befindet sich 30 km südlich von Atschinsk.


Geschichte


Die Stadt wurde im Jahre 1683 von Kosaken als strategisch wichtige Siedlung am Übergang über den Tschulym gegründet und erhielt 1782 die Stadtrechte. Mit dem Bau der Transsibirischen Eisenbahn und dem Anschluss der Stadt (Streckenkilometer 3914) im Jahre 1895 bekam Atschinsk schnell größere Bedeutung vor allem für den Handel mit China.[2] Der Bezirk Atschinsk wurde 1930 das erste Ziel von stalinistischen Bauerndeportationen in der Region Krasnojarsk.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
18976.699
193932.484
195950.323
197097.001
1979116.854
1989121.572
2002118.744
2010109.155

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


Die größten Industriebetriebe in Atschinsk sind das Aluminiumoxid-Kombinat Atschinski Glinosjomny Kombinat und ein Zementwerk, die beide zum russischen Mischkonzern Basic Element gehören. Zudem gibt es in der Stadt eine große Ölraffinerie sowie mehrere kleinere Fabriken.


Verkehr


Atschinsk befindet sich an der Fernstraße R255 (NowosibirskIrkutsk), von der hier die Nebenstraßen in die Teilrepublik Chakassien und nach Biriljussy abzweigen. Nördlich von Atschinsk überquert die Transsibirische Eisenbahn den Tschulym. In der Stadt zweigen zwei Nebenstrecken ab; die eine führt nach Lessosibirsk am Jenissei und wurde erbaut, um die Region nördlich von Atschinsk für die Holzwirtschaft zu erschließen. Die andere Linie verläuft in südlicher Richtung nach Abakan in Chakassien. Atschinsk ist somit der wichtigste Bahnknotenpunkt in der Region Krasnojarsk. Die Stadt hat einen Hafen, im Osten von Atschinsk liegt zudem ein Flughafen.

Die Stadt hat seit dem 15. April 1967 ein Straßenbahnnetz, das heute drei Linien umfasst.


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Atschinsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Atschinsk. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Band 2, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig/Wien 1885–1892, S. 026.
  3. memorial.ru

На других языках


- [de] Atschinsk

[en] Achinsk

Achinsk (Russian: А́чинск) is a city in Krasnoyarsk Krai, Russia, located on the right bank of the Chulym River near its intersection with the Trans-Siberian Railway, 184 kilometers (114 mi) west of Krasnoyarsk. It has a population of 109,155 as of the 2010 Census.[3]

[ru] Ачинск

А́чинск — город в Красноярском крае России, административный центр Ачинского района и городского округа город Ачинск.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии