Sneschnogorsk (russisch Снежногорск) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Region Krasnojarsk in Sibirien (Russland) mit 887 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Siedlung städtischen Typs
Sneschnogorsk
Снежногорск
| ||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Sneschnogorsk liegt am Ausfluss der westwärts zum Jenissei fließenden Chantaika aus dem Chantaika-Stausee im von dort zum Westsibirischen Tiefland abfallenden Hügelland. Die Siedlung gehört zum Stadtkreis Norilsk. Die Entfernung nach Norilsk in Richtung Norden beträgt etwa 160 km.
Sneschnogorsk wurde im Jahre 1963 als Siedlung für die Bauarbeiter des bei der Ortschaft im Hauptdamm des Stausees befindlichen Wasserkraftwerks Ust-Chantaika gegründet. Seit 2004 gehört Sneschnogorsk administrativ zum Stadtkreis Norilsk.
Jahr | Einwohner |
---|---|
1970 | 9685 |
1979 | 2852 |
1989 | 2206 |
2002 | 1306 |
2010 | 887 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Städte |
Artjomowsk | AtschinskS/R | BogotolS/R | BorodinoS | DiwnogorskS | DudinkaR | Igarka | IlanskiR | JenisseiskS/R | KanskS/R | KodinskR | KrasnojarskS | LessosibirskS | MinussinskS/R | NasarowoS/R | NorilskS | SaosjornyR | ScharypowoS/R | SchelesnogorskS/G | SelenogorskS/G | SolnetschnyS/G | SosnowoborskS | UjarR | UschurR |
![]() |
Siedlungen städtischen Typs |
BalachtaR | BerjosowkaR | Bolschaja Irba | Bolschaja MurtaR | Dikson | Dubinino | Gojatschegorsk | Irscha | JemeljanowoR | KedrowyS | Koschurnikowo | KosulkaR | Krasnokamensk | KuraginoR | Masulski | MotyginoR | Nischni IngaschR | Nischnjaja Poima | PodgornyG | Podtjossowo | Rasdolinsk | Sajanski | SchuschenskojeR | Seljony Bor | Sewero-JenisseiskiR | Sneschnogorsk | Strelka | |
Weitere Rajonzentren |
Aban | Aginskoje | Bogutschany | Bolschoi Ului | Dserschinskoje | Idrinskoje | Irbeiskoje | Jermakowskoje | Karatusskoje | Kasatschinskoje | Krasnoturansk | Nowobiriljussy | Nowosjolowo | Partisanskoje | Pirowskoje | Schalinskoje | Suchobusimskoje | Tassejewo | Tjuchtet | Tura | Turuchansk |