world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Urlați [ˈurlatzʲ] ist eine Stadt im Kreis Prahova in der Großen Walachei in Rumänien.

Urlați
Urlați (Rumänien)
Urlați (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Große Walachei
Kreis: Prahova
Koordinaten: 44° 59′ N, 26° 14′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:125 m
Fläche:43,67 km²
Einwohner:10.541 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:241 Einwohner je km²
Postleitzahl: 106300
Telefonvorwahl:(+40) 02 44
Kfz-Kennzeichen:PH
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Stadt
Gliederung:16 Gemarkungen/Katastralgemeinden: Arioneștii Noi, Arioneștii Vechi, Cherba, Jercălăi, Mărunțiș, Orzoaia de Jos, Orzoaia de Sus, Schiau, Ulmi, Valea Bobului, Valea Crângului, Valea Mieilor, Valea Nucetului, Valea Pietrei, Valea Seman, Valea Urloii
Bürgermeister:Marian Măchițescu (PNL)
Postanschrift:Str. 23 August, nr. 9
loc. Urlați, jud. Prahova, RO–106300
Website:

Lage


Urlați liegt im Vorland des südlichen Teils der Ostkarpaten. Die Kreishauptstadt Ploiești befindet sich etwa 20 km südwestlich.


Geschichte


Archäologische Funde belegen die Besiedlung des Gebietes seit dem Neolithikum und der Bronzezeit. Urlați wurde 1515 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort gehörte nacheinander verschiedenen walachischen Adelsfamilien und lebte von der Landwirtschaft und vom Weinbau. 1711 hielt hier der walachische Fürst Constantin Brâncoveanu ein Militärlager ab.[3][4] Ende des 19. Jahrhunderts war Urlați Standort einiger rumänischer Armee-Einheiten. Heute sind neben der Landwirtschaft die Textil-, Bau- und Lebensmittelindustrie die wichtigsten Wirtschaftszweige.


Bevölkerung


1860 lebten in Urlați 1645 Personen. 1992 wurde mit 12.309 die höchste Bevölkerungszahl registriert. Bei der Volkszählung 2002 zählte man in Urlați 11.778 Einwohner, darunter 11.589 Rumänen und 178 Roma. 7643 Menschen lebten in der eigentlichen Stadt, die übrigen etwa 4000 in den 16 Katastralgemeinden.[5]


Verkehr


Urlați hat selbst keinen Bahnanschluss; die Strecke Bukarest–Galați führt wenige Kilometer südlich an der Stadt vorbei (Bahnhof Cricov). Es bestehen regelmäßige Busverbindungen nach Ploiești.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Urlați – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de.
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 28. März 2021 (rumänisch).
  3. Nina Marcu: Martirul Brâncoveanu, via Urlaţi REVISTA LUMEA SATULUI NR. 4, 16.–28. Februar 2009.
  4. Ionel CÂNDEA: ASEDIUL BRĂILEI DE LA 1711. DOUĂ PUNCTE DE VEDERE CONTEMPORANE – The siege of Braila in 1711: two contemporary viewpoints (Memento vom 10. März 2016 im Internet Archive).
  5. Volkszählung 2002, abgerufen am 10. Januar 2009

На других языках


- [de] Urlați

[en] Urlați

Urlați (Romanian pronunciation: [urˈlat͡sʲ]) is a town in Prahova County, Muntenia, Romania. In 2011, it had a population of 10,064. Sixteen villages are administered by the town: Arioneștii Noi, Arioneștii Vechi, Cherba, Jercălăi, Mărunțiș, Orzoaia de Jos, Orzoaia de Sus, Schiau, Ulmi, Valea Bobului, Valea Crângului, Valea Mieilor, Valea Nucetului, Valea Pietrei, Valea Seman and Valea Urloii.

[ru] Урлаци

Урлаци (рум. Urlați) — город в Румынии в составе жудеца Прахова.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии