world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Băicoi ist eine Stadt im Kreis Prahova in der Region Walachei in Rumänien.

Băicoi
Băicoi (Rumänien)
Băicoi (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Große Walachei
Kreis: Prahova
Koordinaten: 45° 2′ N, 25° 53′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:250 m
Fläche:65,36 km²
Einwohner:17.981 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:275 Einwohner je km²
Postleitzahl: 105200
Telefonvorwahl:(+40) 02 44
Kfz-Kennzeichen:PH
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Stadt
Gliederung:5 Gemarkungen/Katastralgemeinden: Dâmbu, Liliești, Schela, Țintea, Tufeni
Bürgermeister:Marius Ioan Constantin (Alianța pentru Băicoi)
Postanschrift:Str. Unirii, nr. 21
loc. Băicoi, jud. Prahova, RO–105200
Website:

Lage


Băicoi liegt auf der Südostseite der Transsilvanischen Alpen, auf einer Hochfläche über dem Fluss Prahova an der Nationalstraße Drum național 1, etwa 15 Kilometer nördlich von der Kreishauptstadt Ploiești.


Geschichte


Auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Țintea wurden Münzen aus der Zeit von Philipp II. von Makedonien (359 bis 336 v. Chr.) gefunden. Unter der Herrschaft von Burebista (82 bis 44 v. Chr.) gehörte das Gebiet zum Dakischen Reich. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1597.

Die Ortschaft nahm einen Aufschwung nach der 1879 erfolgten Fertigstellung der Eisenbahnlinie von Ploiești nach Predeal, die westlich an Băicoi vorbeiführt; es entstand unter anderem eine Erdölraffinerie. 1907 beteiligten sich die Bauern des Ortes am Aufstand der Landbevölkerung. 1948 wurde Băicoi zur Stadt erhoben. In wirtschaftlicher Hinsicht spielen in der Stadt neben der Erdölindustrie der Maschinenbau und die Landwirtschaft eine wesentliche Rolle.[3]


Bevölkerung


1790 wurden in Băicoi 3257 Einwohner registriert; 1930 waren es 10.117. Im Jahr 1992 wurde mit 20.676 der Höhepunkt der Bevölkerungszahl erreicht, die seitdem wieder etwas rückläufig ist.[3] Bei der Volkszählung 2002 wurden in der Stadt 20.020 Einwohner registriert, darunter 19.880 Rumänen, 127 Roma und 8 Ungarn.[4]


Verkehr


Băicoi liegt – wie bereits erwähnt – unweit der 1879 eröffneten Bahnstrecke, die heute Teil der Fernverbindung von Bukarest nach Oradea ist. Der nächstgelegene Bahnhof ist Florești in etwa 5 km Entfernung. Parallel zur Eisenbahnlinie verläuft die Europastraße 60. Regelmäßiger Busverkehr besteht u. a. nach Ploiești. Es gibt auf einigen wenigen Buslinien auch einen innerstädtischen Nahverkehr.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Băicoi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 27. März 2021 (rumänisch).
  3. Website von Băicoi, abgerufen am 5. Dezember 2008 (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive).
  4. Volkszählung 2002, abgerufen am 5. Dezember 2008.

На других языках


- [de] Băicoi

[en] Băicoi

Băicoi (Romanian pronunciation: [bəjˈkoj]) is a town in Prahova County, Romania, near the 45th parallel. Five localities are administered by the town: Dâmbu, Liliești, Schela, Tufeni, and Țintea. Over time, these have become neighborhoods of the town.[3]

[ru] Бэйкой

Бэйкой (рум. Băicoi) — город на юге центральной части Румынии, в жудеце Прахова, на территории исторической области Валахия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии