world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Călinești ist eine Gemeinde im Kreis Argeș in der Großen Walachei in Rumänien.

Călinești
Călinești (Argeș) (Rumänien)
Călinești (Argeș) (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Große Walachei
Kreis: Argeș
Koordinaten: 44° 49′ N, 25° 3′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:230 m
Fläche:108,16 km²
Einwohner:10.872 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:101 Einwohner je km²
Postleitzahl: 117195
Telefonvorwahl:(+40) 02 48
Kfz-Kennzeichen:AG
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Călinești, Ciocănești, Cârstieni, Glodu, Gorganu, Radu Negru, Râncăciov, Udeni-Zăvoi, Urlucea, Valea Corbului, Văleni-Podgoria, Vrănești
Bürgermeister:Mihai Georgescu (PSD)
Postanschrift:Str. Principală
loc. Călinești, jud. Argeș, RO–117195

Geographische Lage


Lage der Gemeinde Călinești im Kreis Argeș
Lage der Gemeinde Călinești im Kreis Argeș

Die Gemeinde liegt im Tal des Argeș (Argisch). Auf dessen linken Seite, befinden sich die elf eingemeindeten Dörfer etwa 1–12 Kilometer vom Gemeindezentrum entfernt. Călinești liegt etwa drei Kilometer vom Argeș, an der Europastraße 81 und der Bahnstrecke București–Pitești–Craiova; die Kreishauptstadt Pitești befindet sich ca. sechs Kilometer nordwestlich von Călinești, entfernt. Die rumänische Autobahn A1 soll – wenn diese fertig ist – etwa 6 Kilometer (Luftlinie) südlich von Călinești verlaufen.


Geschichte


Der Ort Călinești wurde erstmals 1388 urkundlich erwähnt.[3] Die Geschichte der Besiedlung der Region reicht jedoch weiter zurück. Auf dem Gebiet des eingemeindeten Dorfes Râncăciov – auf dem von den Einheimischen Dealul Olarului („Töpfer Berg“) genannt – wurden Funde von Behausungen gemacht, welche in die Bronzezeit deuten.[4]


Bevölkerung


1838 wurden im Ort Călinești 719 Menschen registriert.[3] Bei der Volkszählung 2002 wurden auf dem Gebiet der Gemeinde 10.527 Einwohner gezählt. 9632 davon bezeichneten sich als Rumänen, 887 als Roma und fünf bezeichneten sich als Magyaren.[5] 2008 lebten auf dem Gebiet der Gemeinde etwa 11.000 Menschen.

Die Hauptbeschäftigung der Bevölkerung sind die Landwirtschaft, die Viehzucht und die Imkerei.


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten





Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 10. Februar 2021 (rumänisch).
  3. Călinești, in der Webdarstellung des Landkreises Argeș, abgerufen am 10. Januar 2012 (Memento vom 15. Februar 2012 im Internet Archive).
  4. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2010 aktualisiert (PDF; 7,10 MB).
  5. Volkszählung 2002 bei edrc.ro abgerufen am 12. Dezember 2015.
  6. Bild der Kirche in der Webdarstellung der Erzdiözese Argeş und Muscel (Memento des Originals vom 21. November 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eparhiaargesului.ro.
  7. Beschreibung des Klosters von Râncăciov, auf Historische Denkmäler in Rumänien.

На других языках


- [de] Călinești (Argeș)

[en] Călinești, Argeș

Călinești is a commune in Argeș County, Muntenia, Romania. It is composed of twelve villages: Călinești, Ciocănești, Cârstieni, Glodu, Gorganu, Radu Negru, Râncăciov, Udeni-Zăvoi, Urlucea, Valea Corbului, Văleni-Podgoria, and Vrănești.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии