world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Sâncraiu oder Sîncraiu [sɨnˈkraiu] (veraltet Calota-Sîn-Craiu oder Zamsâncraiu; ungarisch Kalotaszentkirály oder auch Szentkirály)[3] ist eine Gemeinde im Kreis Cluj in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Sâncraiu
Kalotaszentkirály
Sâncraiu (Cluj) (Rumänien)
Sâncraiu (Cluj) (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Cluj
Koordinaten: 46° 50′ N, 22° 59′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:597 m
Fläche:56,83 km²
Einwohner:1.633 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:29 Einwohner je km²
Postleitzahl: 407515
Telefonvorwahl:(+40) 02 64
Kfz-Kennzeichen:CJ
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Sâncraiu, Alunișu, Brăișoru, Domoșu, Horlacea
Bürgermeister:Andrei-Gheorghe Póka (UDMR)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 340
loc. Sâncraiu, jud. Cluj, RO–407515
Website:

Geographische Lage


Lage der Gemeinde Sâncraiu im Kreis Cluj
Lage der Gemeinde Sâncraiu im Kreis Cluj

Die Gemeinde Sâncraiu liegt in den Nordausläufern der Gilăuer Berge (Munții Gilăului) – ein Gebirgszug des Apuseni-Gebirges (Munții Apuseni) – im Westen Siebenbürgens. Auf einer Gesamtfläche von etwa 5700 Hektar befinden sich die eingemeindeten Dörfer vier bis acht Kilometer vom Gemeindezentrum entfernt. Der Ort Sâncraiu liegt am Bach Călata – ein linker Nebenfluss der Schnellen Kreisch (Crișul Repede) – und an der Nationalstraße Drum național 1R im Westen des Kreises Cluj fünf Kilometer südlich von der Kleinstadt Huedin (Heynod) und etwa 55 Kilometer westlich von der Kreishauptstadt Cluj-Napoca (Klausenburg) entfernt.


Geschichte


Der Ort Sâncraiu wurde erstmals 1332 urkundlich erwähnt.[4] Auf dem Areal des Ortes wurden bei archäologischen Grabungen Reste einer Burg gefunden, diese konnte aber noch keinem Zeitalter zugeordnet werden.[5] Auf eine Besiedlung des Gemeindeareals in der Bronzezeit deuten archäologische Funde auf dem Areal, genannt Vârful Turdanului, im eingemeindeten Dorf Domoșu (ungarisch Kalotadámos).[6]

Im Königreich Ungarn gehörte die heutige Gemeinde dem Stuhlbezirk Bánffyhunyad (heute Huedin) in der Gespanschaft Klausenburg, anschließend dem historischen Kreis Cluj und ab 1950 dem heutigen Kreis Cluj an.

Der Ort Sâncraiu ist auch bekannt, wegen der auffällig gestalteten ungarischen Volkstracht im Vergleich zum Rest der Region.[4]


Bevölkerung


Die Bevölkerung der Gemeinde entwickelte sich wie folgt:

Volkszählung Ethnische Zusammensetzung
Jahr Bevölkerung Rumänen Ungarn Deutsche andere
1850 1.632 625 992 1 14
1920 3.795 1.505 2.227 11 52
1941 3.788 1.398 2.374 1 15
1992 2.053 555 1.498 - -
2002 1.856 457 1.396 - 3
2011 1.633 332 1.281 1 19

Seit 1850 wurde auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde die höchste Einwohnerzahl (3875) und die der Rumänen (1607) 1930 registriert. Die höchste Einwohnerzahl der Magyaren wurde 1941, die der Roma (17) 1977 und die der Rumäniendeutschen 1920 ermittelt.[7]

Die Holzskulptur war und ist das Lieblingshandwerk der Einheimischen. Die Hof- und Haustüren sind mit zahlreichen Pflanzen-, Vögel-, Sonne- und Monddarstellungen wie auch mit unterschiedlichen Inschriften versehen.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Sâncraiu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB)
  2. Angaben bei ziare.com, abgerufen am 17. Januar 2021 (rumänisch).
  3. Arcanum Kézikönyvtár: Historisch-administratives Ortsnamenbuch von Siebenbürgen, Banat und Partium. Abgerufen am 3. Februar 2018 (ungarisch).
  4. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2, S. 517.
  5. Institute Of Archaeology − Sâncraiu, abgerufen am 3. Februar 2018 (rumänisch).
  6. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2015 aktualisiert (PDF; 12,7 MB; rumänisch)
  7. Volkszählungen 1850–2002, letzte Aktualisierung 2. November 2008 (PDF; 1 MB; ungarisch)
  8. Angaben zur reformierten Kirche in Domoșu bei biserici.org, abgerufen am 4. Februar 2018 (rumänisch)
  9. Bild mit dem Denkmal Endre Ady
  10. Das Denkmal und die Linde des Dichters Ady Endre bei cluj.com, abgerufen am 3. Februar 2018

На других языках


- [de] Sâncraiu (Cluj)

[en] Sâncraiu

Sâncraiu (Kalotaszentkirály in Hungarian) is a commune in Cluj County, Transylvania, Romania.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии