world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Cârlibaba oder Cîrlibaba (deutsch Kirlibaba oder Mariensee) ist ein Ort und gleichzeitig eine Gemeinde im Nordosten Rumäniens im Kreis Suceava. Ursprünglich setzte sich der Ort aus den Teilen Cârlibaba Veche (Mariensee), zugehörig zur Bukowina und Cârlibaba Nouă (Ludwigsdorf),[3] (ungarisch Radnalajosfalva, zugehörig zu Siebenbürgen) zusammen.

Cârlibaba
Kirlibaba
Cârlibaba (Rumänien)
Cârlibaba (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Bukowina
Kreis: Suceava
Koordinaten: 47° 34′ N, 25° 8′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Fläche:271,48 km²
Einwohner:1.717 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:6 Einwohner je km²
Postleitzahl: 727110
Telefonvorwahl:(+40) 02 30
Kfz-Kennzeichen:SV
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Cârlibaba, Cârlibaba Nouă, Iedu, Șesuri, Țibău, Valea Stânei
Bürgermeister:Gabriel-Michael Danciu (PNL)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 83
loc. Cârlibaba, jud. Suceava, RO–727110
Website:
Sonstiges
Stadtfest:Das Dorffest am 29. Juni
Blick auf Cârlibaba
Blick auf Cârlibaba

Geschichte


Ende des 18. Jahrhunderts wurde im Südwesten der Bukowina nahe der kleinen Siedlung Kirlibaba vom österreichischen Unternehmer Anton Manz von Mariensee ein Bergwerk eröffnet. Der Eigentümer holte geschulte Arbeiter, vor allem aus der Zips (Deutsche) und aus Oberwischau (Vișeu de Sus), in seinen Betrieb und siedelte sie in Ludwigsdorf an. Später kamen auch deutschsprachige Arbeiter aus Oberschlesien sowie aus in der näheren Umgebung gelegenen Siedlungen zu.

Durch den Niedergang des Bergwerkes änderte sich um 1870 der Haupterwerbszweig der Menschen: Aus Bergarbeitern wurden Holzfäller und Flößer.

Der Schriftsteller Kubi Wohl (1911–1935) wuchs hier auf. Er schrieb in Deutsch und Jiddisch.


Bevölkerung


Bei der Volkszählung von 2002 bekannten sich neun Prozent der Bevölkerung zur deutschen Nationalität. Deutsch als Muttersprache sprechen laut diesen Angaben jedoch nur noch 5,4 Prozent.


Kirchen in Ludwigsdorf



Siehe auch



Literatur




Commons: Cârlibaba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de.
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 14. April 2021 (rumänisch).
  3. Amtlicher deutschsprachiger Name von Cârlibaba Nouă laut rumänischem Regierungsbeschluß 1415 vom 6. Dezember 2002 (Amtsblatt (Memento vom 5. September 2018 im Internet Archive)).

На других языках


- [de] Cârlibaba

[en] Cârlibaba

Cârlibaba (German: Mariensee or Ludwigsdorf) is a commune located in Suceava County, Romania. It is composed of six villages: Cârlibaba, Cârlibaba Nouă, Iedu, Șesuri, Țibău, and Valea Stânei.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии