world.wikisort.org - Portugal

Search / Calendar

Trofa ist eine Stadt der Region Norte, im Norden Portugals. Die Stadt wird zur Metropolregion von Porto gezählt.

Trofa
Wappen Karte
Trofa (Portugal)
Trofa (Portugal)
Basisdaten
Region: Norte
Unterregion: Metropolregion Porto
Distrikt: Porto
Concelho: Trofa
Koordinaten: 41° 21′ N,  33′ W
Einwohner: 38.999 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 72,01 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 542 Einwohner pro km²
Postleitzahl: 4785
Kreis Trofa
Flagge Karte
Einwohner: 38.999 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 72,01 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 542 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 5
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Trofa
Rua das Indústrias, 393
4785-624 Trofa
Präsident der Câmara Municipal: Sérgio Humberto (PSD)
Website: www.mun-trofa.pt



Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer

Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer




Geschichte


In der Ausgrabungsstätte Castro de Alvarelhos
In der Ausgrabungsstätte Castro de Alvarelhos

Verschiedene Funde belegen eine vorgeschichtliche Besiedlung des Gebietes. Zu nennen sind dabei die 34 Beile aus der Bronzezeit, die in São Martinho de Bougado gefunden wurden, die offene Grabstätte (Mamoa) nahe Trofa, die Felsmalereien beim Dorf Maganha, und die Festungsreste aus der Castrokultur bei Alvarelhos.

Die älteste offizielle Erwähnung des Kreises stammt aus einem Dokument des Jahres 979 und betraf die damaligen Gemeinden Alvarelhos, São Cristóvão do Muro und Cedões. Das heutige Kreisgebiet lag etwa 160 Jahre lang in den damaligen, frühen Kreisen von Maia, Vila do Conde, Santo Tirso und dem ersten Kreis von Trofa. Im 13. Jahrhundert wurde das Gebiet unter dem Namen Terra da Maia geführt, bevor es 1384 Porto angegliedert wurde.

König D.Manuel I. stellte den Kreis 1527 wieder her und gab Trofa Stadtrechte. Bis zur Liberalen Revolution 1822 blieb der Kreis unverändert. 1835 wurde er im Zuge der Erweiterung des Kreises Santo Tirso diesem angegliedert. Im weiteren Verlauf des 19. Jahrhunderts erlebte das gesamte Gebiet eine industrielle Entwicklung, auch bedingt durch die verbesserten Anbindungen durch neue Straßen und der Ankunft der Eisenbahn 1875. Insbesondere die Textilindustrie sorgte fortan für ein bedeutendes Wachstum der Einwohnerzahl, aber auch die intensivierte Landwirtschaft trug zur stetigen Entwicklung bei.

1984 wurde Trofa zur Kleinstadt (Vila), und 1993 zur Stadt (Cidade) erhoben, bevor es 1998 schließlich erneut Sitz eines eigenständigen Kreises wurde, durch Ausgliederung aus dem Kreis von Santo Tirso.[3]


Verwaltung



Der Kreis


Trofa ist Sitz eines gleichnamigen Kreises (Concelho) im Distrikt Porto. Am 30. Juni 2011 hatte der Kreis 38.999 Einwohner auf einer Fläche von 72,0 km²[1].

Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Vila Nova de Famalicão, Santo Tirso, Maia sowie Vila do Conde.

Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden mehrere Gemeinden zu neuen Gemeinden zusammengefasst, sodass sich die Zahl der Gemeinden von zuvor acht auf fünf verringerte.[4]

Die folgenden Gemeinden (Freguesias) liegen im Kreis Trofa:

Kreis Trofa
Kreis Trofa
Gemeinde Einwohner
(2011)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Alvarelhos e Guidões 4.810 12,07 398 131809
Bougado (São Martinho e Santiago) 21.585 28,69 752 131810
Coronado (São Romão e São Mamede) 9.119 10,98 830 131811
Covelas 1.563 15,28 102 131806
Muro 1.922 4,99 385 131808
Kreis Trofa 38.999 72,01 542 1318

Kommunaler Feiertag



Städtepartnerschaften



Sport


Der 1930 gegründete Fußballverein Clube Desportivo Trofense trägt seine Heimspiele im 6.000 Zuschauer fassenden Stadion Estádio Clube Desportivo Trofense aus.[6] Er spielt in der zweiten Liga des Landes, der Segunda Liga (Stand: Saison 2021/22).

Unter den weiteren Vereinen im Kreis ist der 1964 gegründete Futebol Clube São Romão aus der Gemeinde São Romão do Coronado zu nennen. Er tritt in Ligen des Distriktverbandes Porto an.

Regionalbahn im alten Bahnhof von Trofa
Regionalbahn im alten Bahnhof von Trofa

Verkehr



Fernverkehr


Trofa liegt an der Eisenbahnstrecke Linha do Minho, ein neuer Bahnhof wurde 2010 eingeweiht. Auf der bei Trofa teilweise ausgesetzten Linha de Guimarães soll streckenweise die weitergeführte Stadtbahn von Porto verkehren.

Die Nationalstraße N104 führt 4 km östlich zur Anschlussstelle Nr. 5 (Santo Tirso) der Autobahn A3 und etwa 20 km westlich zur Anschlussstelle Nr. 18 (Mindelo) der Autobahn A28. Trofa ist zudem über die Nationalstraße N14 mit dem 10 km nördlich gelegenen Vila Nova de Famalicão und dem etwa 15 km südlichen Maia verbunden.


Nahverkehr


Aus der Bevölkerung kommen Initiativen, die die Umsetzung der geplanten Verlängerung der Stadtbahn Porto (Metro do Porto) bis Trofa fordern.[7][8] Angekündigt ist eine Wiederaufnahme des Ausbaus im Jahr 2014.[9]

Bisher wird der Öffentliche Personennahverkehr durch private regionale Buslinien in öffentlicher Konzession betrieben.

Rui Pedro Silva bei der WM in Berlin 2009
Rui Pedro Silva bei der WM in Berlin 2009

Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Trofa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. www.verportugal.net, abgerufen am 30. Dezember 2013
  4. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 16. März 2014
  5. www.anmp.pt, abgerufen am 1. Januar 2014
  6. Der CD Trofense auf www.fussballzz.de, abgerufen am 1. Januar 2014
  7. Streckennetz mit der geplanten Verlängerung (Memento des Originals vom 7. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mun-trofa.pt (pdf-Abruf), abgerufen am 1. Januar 2014
  8. Blog einer der Petitionen zur Verlängerung der Metro, abgerufen am 1. Januar 2014
  9. Artikel vom 7. Dezember 2012 der Tageszeitung Público, abgerufen am 1. Januar 2014

На других языках


- [de] Trofa

[en] Trofa

Trofa (Portuguese pronunciation: [ˈtɾɔfɐ] (listen)) is a municipality in the north of the Porto metropolitan area in Portugal, 18 km from central Porto. The population in 2011 was 38,999,[1] in an area of 72.02 km².[2]

[es] Trofa

Trofa es una ciudad portuguesa perteneciente al distrito de Oporto, Región estadística del Norte (NUTS II) y comunidad intermunicipal de Gran Área Metropolitana de Oporto (NUTS III), con cerca de 20 700 habitantes.

[ru] Трофа

Тро́фа (порт. Trofa ['tɾɔfɐ]) — город в Португалии, центр одноимённого муниципалитета в составе округа Порту. Находится в составе крупной городской агломерации Большой Порту. По старому административному делению входил в провинцию Дору-Литорал. Входит в экономико-статистический субрегион Аве, который входит в Северный регион. Численность населения — 20,7 тыс. жителей (город), 40 тыс. жителей (муниципалитет) на 2006 год. Занимает площадь 72 км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии