world.wikisort.org - Portugal

Search / Calendar

Cantanhede ist eine Cidade und ein Kreis (Concelho) in Portugal mit 7730 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011).

Das Rathaus (Câmara Municipal) von Cantanhede
Das Rathaus (Câmara Municipal) von Cantanhede
Die Kirche São Pedro aus dem späten 16. Jahrhundert
Die Kirche São Pedro aus dem späten 16. Jahrhundert
Cantanhede
Wappen Karte
Cantanhede (Portugal)
Cantanhede (Portugal)
Basisdaten
Region: Centro
Unterregion: Região de Coimbra
Distrikt: Coimbra
Concelho: Cantanhede
Freguesia: União das Freguesias de Cantanhede e Pocariça
Koordinaten: 40° 21′ N,  36′ W
Postleitzahl: 3060
Kreis Cantanhede
Flagge Karte
Einwohner: 36.595 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 390,88 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 94 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 14
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Cantanhede
Praça Marquês de Marialva
3060-133 Cantanhede
Website: www.cm-cantanhede.pt




Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer

Vorlage:Infobox Município/Wartung/Kreisrat ist leer


Am 29. September 2013 wurden die Gemeinden Cantanhede und Pocariça zur neuen Gemeinde União das Freguesias de Cantanhede e Pocariça zusammengeschlossen. Cantanhede ist Sitz dieser neu gebildeten Gemeinde.[3]


Geschichte


Funde belegen eine Besiedlung des Gebietes mindestens seit der mittleren Altsteinzeit. Der heutige Ort wurde erstmals im Jahr 1057 erwähnt, als D.Sisnando die Gegend befestigen und besiedeln ließ. Am 20. Mai 1514 erneuerte König Manuel I. die früheren, von König Afonso II. verliehenen Stadtrechte (Foral).

Nach Fernão Lopes hat König Pedro I. hier im Jahr 1360 seine posthume Heirat mit der ermordeten Inês de Castro verkündet.[4]

Am 16. August 1991 wurde die vorherige Vila (Kleinstadt) Cantanhede zur Cidade (Stadt) erhoben.[5]


Verwaltung



Kreis Cantanhede


Cantanhede ist Sitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind im Norden Vagos, Oliveira do Bairro und Anadia, im Osten Mealhada, Südosten Coimbra, im Süden Montemor-o-Velho und Figueira da Foz, im Südwesten Mira sowie im Westen der Atlantische Ozean.

Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden mehrere Gemeinden zu neuen Gemeinden zusammengefasst, sodass sich die Zahl der Gemeinden von zuvor 19 auf 14 verringerte.[6]

Die folgenden Gemeinden liegen im Kreis Cantanhede:

Kreis Cantanhede
Kreis Cantanhede
Gemeinde Einwohner
(2011)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Ançã 2.625 18,10 145 060201
Cadima 2.963 26,99 110 060203
Cantanhede e Pocariça 8.839 54,09 163 060220
Cordinhã 1.034 9,92 104 060205
Covões e Camarneira 2.979 36,86 81 060221
Febres 3.352 22,94 146 060207
Murtede 1.431 20,17 71 060208
Ourentã 1.208 18,36 66 060209
Portunhos e Outil 2.045 30,72 67 060222
Sanguinheira 1.901 26,60 71 060218
São Caetano 801 19,04 42 060215
Sepins e Bolho 1.924 17,61 109 060223
Tocha 3.992 78,44 51 060214
Vilamar e Corticeiro de Cima 1.501 11,05 136 060224
Kreis Cantanhede 36.595 390,88 94 0602

Bevölkerungsentwicklung


Einwohnerzahl im Kreis Cantanhede (1801–2011)
1801 1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2011
10.759 14.967 27.796 33.696 41.303 38.717 37.140 37.910 36.595

Städtepartnerschaften



Wirtschaft


Landesweit und international bekannt ist Cantanhede für seine Weine, insbesondere Rotwein. Es ist auch ein Schwerpunkt der Uhren- und Schmuckproduktion des Landes.

Tilray betreibt eine GMP-zertifizierte Cannabisanbauanlage in Cantanhede.[8]

In den Gemeinden Cantanhede, Febres, Murtede und Tocha liegen die vier Gewerbegebiete des Kreises, die Parques Industriais, in denen sich eine Vielzahl Betriebe des produzierenden Gewerbes, der Verwaltung und der Logistik angesiedelt haben. Im Beira Atlântico Parque - Parque Tecnológico e Cultural de Cantanhede (dt.: Atlantik Park der Region Beira - Kultur- und Technologiepark Cantanhede) widmet man sich neben der New Economy vor allem der Biotechnologie, der Önologie und der Forstwissenschaft.

Auch Landwirtschaft und etwas Fremdenverkehr, insbesondere an den Stränden der Gemeinde Tocha, sind noch zu nennen.


Verkehr


Seit der Aussetzung des Ramal da Figueira da Foz 2009 hat Cantanhede keinen eigenen Eisenbahnanschluss mehr; der nächste Bahnhof ist nun der im 13 km entfernten Mealhada gelegene Haltepunkt der Linha do Norte.

Über das Autobahnnetz ist Cantanhede über die Anschlussstelle von Mealhada der 13 km entfernten A1, über die Anschlussstelle Ançã der 10 km entfernten A14, und über die Anschlussstelle Tocha der 15 km entfernten A17 zu erreichen.


Söhne und Töchter der Stadt


Denkmal von  Pedro Teixeira in Cantanhede, Bronzestatue von Celestino Alves André, 1993[9]
Denkmal von Pedro Teixeira in Cantanhede, Bronzestatue von Celestino Alves André, 1993[9]
Denkmal Luís de Meneses’ in Cantanhede
Denkmal Luís de Meneses’ in Cantanhede


Commons: Cantanhede – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 1. Oktober 2014
  4. www.verportugal.net, abgerufen am 28. Dezember 2012
  5. www.cm-cantanhede.pt (Memento des Originals vom 21. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cm-cantanhede.pt, abgerufen am 28. Dezember 2012
  6. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 16. März 2014
  7. www.anmp.pt, abgerufen am 28. Dezember 2012
  8. https://www.finanztrends.de/tilray-aktie-expansion-in-europa/
  9. Estátua de Pedro Teixeira, Website von Cantanhede. Abgerufen am 7. März 2021 (portugiesisch).

На других языках


- [de] Cantanhede

[en] Cantanhede, Portugal

Cantanhede (Portuguese pronunciation: [kɐ̃tɐˈɲeð(ɨ)] (listen)) is a city and municipality in the Coimbra District, in the Centro Region, Portugal. The population in 2011 was 36,595,[1] in an area of 390.88 km².[2]

[es] Cantanhede (Portugal)

Cantanhede es una ciudad portuguesa del distrito de Coímbra, región estadística del Centro (NUTS II) y comunidad intermunicipal de Coímbra (NUTS III), con cerca de 7100 habitantes.

[ru] Кантаньеди

Кантанье́ди (порт. Cantanhede; [kɐ̃tɐ'ɲed(ɨ)]) — посёлок городского типа в Португалии, центр одноимённого муниципалитета в составе округа Коимбра. Численность населения — 5 тыс. жителей (город), 38,9 тыс. жителей (муниципалитет). Город и муниципалитет входят в экономико-статистический регион Центральный регион и субрегион Байшу-Мондегу. По старому административному делению входил в провинцию Бейра-Литорал.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии