Wisznia Mała (deutsch Wiese) ist ein Ort im Powiat Trzebnicki in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.
Wisznia Mała | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Trzebnica | |
Geographische Lage: | 51° 15′ N, 17° 3′ O51.2517.05 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 55-114 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 71 | |
Kfz-Kennzeichen: | DTR | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Eisenbahn: | Breslau–Leszno Haltepunkt Szewce | |
Breslau–Trzebnica Haltepunkt Pierwoszów Miłocin | ||
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Fläche: | 103,33 km² | |
Einwohner: | 10.624 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 103 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0220042 | |
Verwaltung (Stand: 2006) | ||
Bürgermeister: | Jakub Bronowicki | |
Adresse: | ul. Wrocławska 9 55-114 Wisznia Mała | |
Webpräsenz: | www.wiszniamala.pl | |
|
Bis 1945 war Wiese eine Gemeinde im Landkreis Trebnitz, Regierungsbezirk Breslau der Provinz Niederschlesien.
Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Wisznia Mała gehören folgende Ortsteile (deutsche Namen, amtlich bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt (sołectwo):
Der Haltepunkt Szewce an der Bahnstrecke Wrocław–Poznań und der Haltepunkt Pierwoszów Miłocin an der Bahnstrecke Wrocław–Trzebnica liegen im Gemeindegebiet. Der Bahnhof Wisznia Mała lag an der Breslau-Trebnitz-Prausnitzer Kleinbahn.
Stadt-und-Land-Gemeinden Oborniki Śląskie (Obernigk) | Prusice (Prausnitz) | Trzebnica (Trebnitz) | Żmigród (Trachenberg)
Landgemeinden Wisznia Mała (Wiese) | Zawonia (Schawoine)