Die Gmina Zawonia ist eine Landgemeinde im Powiat Trzebnicki der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Schawoine, 1936–1945 Blüchertal) mit etwa 920 Einwohnern.
Gmina Zawonia | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Trzebnicki | |
Geographische Lage: | 51° 19′ N, 17° 12′ O51.31555555555617.199166666667 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 55-106 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 71 | |
Kfz-Kennzeichen: | DTR | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 20 Schulzenämter | |
Fläche: | 118,12 km² | |
Einwohner: | 5913 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 50 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0220052 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Agnieszka Wersta | |
Adresse: | ul. Trzebnicka 11 55-106 Zawonia | |
Webpräsenz: | www.zawonia.pl | |
|
Bis 1945 war der Hauptort Blüchertal eine Gemeinde im Landkreis Trebnitz, Regierungsbezirk Breslau der Provinz Schlesien.
Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Zawonia gehören 20 Dörfer (deutsche Namen, amtlich bis 1945) mit einem Schulzenamt:
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Kopiec, Pomianowice, Radłów (Radelau, 1937–1945 Bergruh), Skotniki (Skotschenine, 1936–1945 Katzberg), Stanięcice, Sucha Mała, Trzemsze und Złotówek (Schlottauermühlen).
Stadt-und-Land-Gemeinden Oborniki Śląskie (Obernigk) | Prusice (Prausnitz) | Trzebnica (Trebnitz) | Żmigród (Trachenberg)
Landgemeinden Wisznia Mała (Wiese) | Zawonia (Schawoine)