Stawiszyn (deutsch Stawiszyn, 1939–1943 Stavenshagen, 1943–1945 Stavensheim)[2] ist eine Stadt und Sitz der gleichnamigen Stadt- und Landgemeinde im Powiat Kaliski der Woiwodschaft Großpolen in Polen.
Stawiszyn | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Großpolen | |
Powiat: | Kalisz | |
Fläche: | 0,99 km² | |
Geographische Lage: | 51° 55′ N, 18° 7′ O51.91833333333318.111388888889 | |
Einwohner: | 1461 (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 62-710 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 63 | |
Kfz-Kennzeichen: | PTU | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt- und Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 14 Schulzenämter | |
Fläche: | 78,27 km² | |
Einwohner: | 7074 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 90 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 3007093 | |
Verwaltung | ||
Gemeindevorsteher: | Robert Michał Jarzębski | |
Adresse: | ul. Szosa Pleszewska 3 62-820 Stawiszyn | |
Webpräsenz: | www.stawiszyn.pl | |
|
Zur Stadt- und Landgemeinde gehören neben der Stadt Stawiszyn weitere 14 Ortsteile mit einem Schulzenamt:
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Łyczyn, Miedza, Stary Kiączyn und Złotniki Małe-Kolonia.
Blizanów | Brzeziny | Ceków-Kolonia | Godziesze Wielkie | Koźminek | Lisków | Mycielin | Opatówek | Stawiszyn | Szczytniki | Żelazków