Der Powiat Kaliski ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Großpolen. Der Powiat hat eine Fläche von 1160,02 km², auf der etwa 83.000 Einwohner leben. Sitz des Powiats ist die kreisfreie Stadt Kalisz, die diesem nicht angehört. Die Bevölkerungsdichte beträgt etwa 71 Einwohner pro Quadratkilometer.
Powiat Kaliski | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Großpolen |
Kreisstadt: | Kalisz |
Fläche: | 1.160,02 km2 |
Einwohner: | 82.911 (31. Dezember 2020)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 71 Einwohner/km2 |
Kfz-Kennzeichen: | PKA |
Kreisgliederung | |
Stadt- und Landgemeinden: | 3 |
Landgemeinden: | 8 |
Starostei (Stand: 2011) | |
Starost: | Krzysztof Nosal |
Adresse: | ul. Kolegialna 4 62-800 Kalisz |
Webpräsenz: | www.powiat.kalisz.pl |
Der Powiat hat elf Gemeinden, davon drei Stadt-und-Land-Gemeinden und acht Landgemeinden.
Kreisfreie Städte: Kalisz | Konin | Leszno | Poznań
Landkreise: Chodzież | Czarnków | Gniezno | Gostyń | Grodzisk | Jarocin | Kalisz | Kępno | Koło | Konin | Kościan | Krotoszyn | Leszno | Międzychód | Nowy Tomyśl | Oborniki | Ostrów | Ostrzeszów | Piła | Pleszew | Poznań | Rawicz | Słupca | Szamotuły | Środa | Śrem | Turek | Wągrowiec | Wolsztyn | Września | Złotów