Die Gmina Szczytniki [ʂt͡ʂɨtˈniki] ist eine Landgemeinde im Powiat Kaliski der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Szczytniki, 1943–1945 Spitzenhagen)[2].
Gmina Szczytniki | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Großpolen | |
Powiat: | Kaliski | |
Geographische Lage: | 51° 41′ N, 18° 20′ O51.68861111111118.331111111111 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 62-865 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 62 | |
Kfz-Kennzeichen: | PKA | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Eisenbahn: | Łódź–Ostrów Wielkopolski Bahnhof Radliczyce | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Fläche: | 110,66 km² | |
Einwohner: | 7797 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 70 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 3007102 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Marek Albrecht | |
Adresse: | Szczytniki 139 62-865 Szczytniki | |
Webpräsenz: | www.szczytniki.ug.gov.pl | |
|
Zur Landgemeinde Szczytniki gehören folgende Dörfer mit einem Schulzenamt:
Blizanów | Brzeziny | Ceków-Kolonia | Godziesze Wielkie | Koźminek | Lisków | Mycielin | Opatówek | Stawiszyn | Szczytniki | Żelazków