world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Der Powiat Wejherowski (kaschub. Wejrowsczi kréz) ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Pommern. Der Powiat hat eine Fläche von 1279,84 km², auf der etwa 210.000 Einwohner leben.

Powiat Wejherowski
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Pommern
Kreisstadt: Wejherowo
Fläche: 1.279,84 km2
Einwohner: 219.457 (31. Dezember 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 171 Einwohner/km2
Verstädterungsgrad: 59,95 %
Telefonvorwahl: (+48) 58
Kfz-Kennzeichen: GWE
Kreisgliederung
Stadtgemeinden: 3
Stadt- und Landgemeinden: -
Landgemeinden: 7
Starostei (Stand: 2009)
Starost: Józef Reszke
Adresse: ul. 3 Maja 4
84-200 Wejherowo
Webpräsenz: www.powiat.wejherowo.pl

Geschichte


Der Powiat entstand 1920 mit Bildung der Woiwodschaft Pommerellen als Fortführung des 1818 eingerichteten westpreußischen Kreises Neustadt ohne die an Pommern (u. a. Prüssau) und die Freie Stadt Danzig (Zoppot) übergegangenen Gemeinden. 1928 ging der Powiat im neuen Powiat morski (Meereskreis) auf, wobei Wejherowo (Weyersfrei) Sitz der Verwaltung blieb. Unter deutscher Besatzung musste der Powiat Morski alle Amtshandlungen einstellen. Das Dritte Reich annektierte das Powiatgebiet einseitig ohne völkerrechtliche Anerkennung und bildete einen besatzungsamtlichen Landkreis Neustadt. Nach Ende der Besatzung konnte der Powiat Morski wieder die Amtsgeschäfte aufnehmen. 1951 wurde der Powiat Morski aufgeteilt in die Powiate Putzig (Pucki) und Wejherowo (Wejherowski), in anderen Grenzen als 1920, welch letzterer seinen Amtssitz wieder in Wejherowo hat. 1975 wurde der Powiat, wie alle Powiate, pro forma eine Selbstverwaltungseinheit, jedoch eingebunden in das realsozialistische Regime, aufgelöst. An seine Stelle trat ein Rayonsamt (urząd rejonowy). Rayonsämter stellten keine Selbstverwaltungsorgane dar, sondern erfüllten Aufgaben und Zuständigkeiten der Regierungsverwaltung. 1999 erstand der Powiat wieder.


Städte und Gemeinden


Der Powiat umfasst zehn Gemeinden, davon

drei Stadtgemeinden;

und sieben Landgemeinden;


Nachbarpowiate


Ostsee Powiat Pucki
Putzig
Powiat Lęborski
Lauenburg
Gdynia
Gdingen
Powiat Kartuski
Karthaus

Partnerschaften



Starosten


Folgende Personen leiteten als Starosten den Powiat.



Commons: Powiat Wejherowski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Partnerschaften des Landkreises Helmstedt helmstedt.de, abgerufen am 23. Oktober 2016.

На других языках


- [de] Powiat Wejherowski

[en] Wejherowo County

Wejherowo County (Kashubian: Wejrowsczi kréz, Polish: powiat wejherowski) is a unit of territorial administration and local government (powiat) in Pomeranian Voivodeship, northern Poland, on the Baltic coast. It came into being on January 1, 1999, as a result of the Polish local government reforms passed in 1998. Its administrative seat and largest town is Wejherowo, which lies 36 kilometres (22 mi) north-west of the regional capital Gdańsk. The county also contains the towns of Rumia, lying 11 km (7 mi) east of Wejherowo, and Reda, 7 km (4 mi) east of Wejherowo. Rumia, Reda and Wejherowo are contiguous, and are referred to as the Kashubian Tricity, an allusion to the larger Tricity area centred on Gdańsk.

[ru] Вейхеровский повят

Вейхеровский повят (польск. Powiat wejherowski, кашубск. Wejrowsczi kréz) — повят (район) в Польше, входит как административная единица в Поморское воеводство. Центр повята — город Вейхерово. Занимает площадь 1279,84 км². Население — 208 572 человека[1] (на 30 июня 2015 года).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии