Die Gmina Pakosławice ist eine Landgemeinde im Powiat Nyski, in der Woiwodschaft Opole im südwestlichen Teil Polens. Gemeindesitz ist das Dorf Pakosławice (deutsch: Bösdorf).
Gmina Pakosławice | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Opole | |
Powiat: | Nysa | |
Geographische Lage: | 50° 32′ N, 17° 21′ O50.53333333333317.35 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 48-314 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 77 | |
Kfz-Kennzeichen: | ONY | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Eisenbahn: | Nysa–Brzeg | |
Nächster int. Flughafen: | Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 11 Schulzenämter | |
Fläche: | 53,10 km² | |
Einwohner: | 3496 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 66 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1607082 | |
Verwaltung (Stand: 2018) | ||
Gemeindevorsteher: | Adam Raczyński | |
Webpräsenz: | www.pakoslawice.pl | |
|
Das Gemeindegebiet erstreckt sich nördlich der Kreisstadt Nysa (Neisse).
An der Spitze der Gemeindeverwaltung steht der Gemeindevorsteher. Dies war bisher Jarosław Nosal, der mit seinem eigenen Wahlkomitee antritt. Die turnusmäßige Wahl im Oktober 2018 führte zu folgendem Ergebnis:[2]
Damit wurde Adam Raczyński bereits im ersten Wahlgang zum Nachfolger des bisherigen Amtsinhabers Nosal gewählt.
Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern und wird von der Bevölkerung in Einpersonenwahlkreisen gewählt. Die Gemeinderatswahl 2018 führte zu folgendem Ergebnis:[3]
Die Landgemeinde (gmina wiejska) Pakosławice umfasst elf Ortsteile (deutsche Namen amtlich bis 1945)[4] mit einem Schulzenamt:
|
|
Stadt-und-Land-Gemeinden: Głuchołazy (Bad Ziegenhals) | Korfantów (Friedland O.S.) | Nysa (Neisse) | Otmuchów (Ottmachau) | Paczków (Patschkau)
Landgemeinden: Kamiennik (Kamnig) | Łambinowice (Lamsdorf) | Pakosławice (Bösdorf) | Skoroszyce (Friedewalde)