Die Gmina Jabłonka ist eine Landgemeinde im Powiat Nowotarski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (slowakisch und ungarisch Jablonka).
Gmina Jabłonka | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Kleinpolen | |
Powiat: | Nowotarski | |
Geographische Lage: | 49° 29′ N, 19° 42′ O49.47975319.692907 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 34-480 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 18 | |
Kfz-Kennzeichen: | KNT | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Krakau-Balice | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Fläche: | 213,28 km² | |
Einwohner: | 18.721 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 88 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1211052 | |
Verwaltung (Stand: 2011) | ||
Gemeindevorsteher: | Antoni Karlak | |
Adresse: | ul. 3 Maja 1 34-480 Jabłonka | |
Webpräsenz: | www.jablonka.ug.gov.pl | |
|
Die Gemeinde hat eine Fläche von 213,28 km². Zu den Gewässern gehört die Czarna Orawa, die über Orava und Waag in die Donau entwässert. Die Grenze zur Slowakei verläuft südwestlich in fünf Kilometer Entfernung.
Von 1939 bis 1945 wurde das Gemeindegebiet ein Teil des Slowakischen Staates. Erst 1947 ließ die Tschechoslowakei ihre Ansprüche auf das Gebiet endgültig fallen.
Von 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur Woiwodschaft Nowy Sącz.[2]
Zur Landgemeinde gehören die folgenden Dörfer:
Chyżne, Jabłonka, Jabłonka-Bory, Lipnica Mała, Orawka, Podwilk, Zubrzyca Dolna und Zubrzyca Górna.
Weitere Ortschaften sind die Siedlungen Danielki und Zawodzie.
Chyżne | Jabłonka | Jabłonka-Bory | Lipnica Mała | Orawka | Podwilk | Zubrzyca Dolna | Zubrzyca Górna
Stadtgemeinde Nowy Targ
Stadt-und-Land-Gemeinden Rabka-Zdrój | Szczawnica
Landgemeinden Czarny Dunajec | Czorsztyn | Jabłonka | Krościenko nad Dunajcem | Łapsze Niżne | Lipnica Wielka | Nowy Targ | Ochotnica Dolna | Raba Wyżna | Spytkowice | Szaflary