Der Powiat Nowotarski ist ein Powiat (Kreis) im nordwestlichen Teil der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen – im südlichen Teil Kleinpolens in den Beskiden gelegen. Er grenzt im Norden an die Powiats Sucha, Myślenice, Limanowa sowie Nowy Sącz und im Süden an den Powiat Tatrzański. Im Westen und Osten verläuft die Staatsgrenze zur Slowakei.
Powiat Nowotarski | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Kleinpolen |
Kreisstadt: | Nowy Targ |
Fläche: | 1.474,66 km2 |
Einwohner: | 183.493 (30. Juni 2008[1]) |
Kfz-Kennzeichen: | KNT |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | 1 |
Stadt- und Landgemeinden: | 2 |
Landgemeinden: | 11 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Krzysztof Faber |
Adresse: | al. Tysiąclecia 35 34-400 Nowy Targ |
Webpräsenz: | www.nowotarski.pl |
Der Powiat umfasst 14 Gemeinden, davon eine Stadtgemeinde (gmina miejska), zwei Stadt-und-Land-Gemeinden (gmina miejsko-wiejska) sowie elf Landgemeinden (gmina wiejska). Dabei besitzen die Orte Nowy Targ, Szczawnica und Rabka-Zdrój das Stadtrecht.
Kreisfreie Städte: Krakau | Tarnów | Nowy Sącz. Landkreise: Bochnia | Brzesko | Chrzanów | Dąbrowa | Gorlice | Krakau | Limanowa | Miechów | Myślenice | Nowy Sącz | Nowy Targ | Olkusz | Oświęcim | Proszowice | Sucha | Tarnów | Zakopane | Wadowice | Wieliczka