Die Gmina Szaflary ist eine Landgemeinde im Powiat Nowotarski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf.
Gmina Szaflary | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Kleinpolen | |
Powiat: | Nowotarski | |
Geographische Lage: | 49° 23′ N, 20° 2′ O49.38333333333320.033333333333 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 34-424 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 18 | |
Kfz-Kennzeichen: | KNT | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | Landesstraße 47 | |
Eisenbahn: | Chabówka–Zakopane | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 7 Schulzenämter | |
Fläche: | 54,31 km² | |
Einwohner: | 11.115 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 205 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1211142 | |
Verwaltung | ||
Adresse: | ul. Zakopiańska 18 34-424 Szaflary | |
Webpräsenz: | www.szaflary.pl | |
|
Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Szaflary gehören folgende Dörfer mit einem Schulzenamt:
Durch die Gemeinde am Ortsrand des Hauptortes verlaufen die Zakopianka (DK 47), die Krakau mit Zakopane verbindet und die Bahnstrecke Chabówka–Zakopane.
Der Hauptort Szaflary gilt als der Ort mit den meisten Thermalquellen in Polen. Thermalwasser wird für die Fernwärme und Energiegewinnung gefördert. Im Ort befinden sich zwei Thermalbäder:
Stadtgemeinde Nowy Targ
Stadt-und-Land-Gemeinden Rabka-Zdrój | Szczawnica
Landgemeinden Czarny Dunajec | Czorsztyn | Jabłonka | Krościenko nad Dunajcem | Łapsze Niżne | Lipnica Wielka | Nowy Targ | Ochotnica Dolna | Raba Wyżna | Spytkowice | Szaflary