world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Die Gmina Branice ist eine Landgemeinde im Powiat Głubczycki in der Woiwodschaft Opole in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Branitz, tschechisch Bránice) mit etwa 2300 Einwohnern.

Gmina Branice
Gmina Branice (Polen)
Gmina Branice (Polen)
Gmina Branice
Basisdaten
Staat: Polen Polen
Woiwodschaft: Opole
Powiat: Głubczycki
Geographische Lage: 50° 3′ N, 17° 47′ O
Höhe: –328 m n.p.m.
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 48-140
Telefonvorwahl: (+48) 77
Kfz-Kennzeichen: OGL
Wirtschaft und Verkehr
Straße: KrapkowiceÚvalno
Nächster int. Flughafen: Katowice
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 19 Dörfer
Fläche: 121,87 km²
Einwohner: 6363
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 52 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1602022
Verwaltung (Stand: 2014)
Gemeindevorsteher: Sebastian Baca
Adresse: ul. Słowackiego 3
48-140 Branice
Webpräsenz: www.branice.pl




Geographie


Die Gemeinde grenzt an die Stadt-und-Land-Gemeinden der Kreisstadt Głubczyce (Leobschütz) und von Kietrz (Katscher) sowie an Tschechien. Ein Teil der Grenze wird durch die Opawa (Oppa, Opava) gebildet. Auf Gemeindegebiet befindet sich der 328 Meter hohe Plechowa Góra (Blechberg).


Geschichte


Das Gemeindegebiet gehörte 1874 zu den Landgemeinden Branitz und Michelsdorf sowie den gleichnamigen Gutsbezirken im Amtsbezirk Branitz.[2]

In den Jahren 1936 bis 1939 wurde ein Teil der Ortsnamen geändert. Im Jahr 1945 kam das Gebiet als Folge des Zweiten Weltkriegs an Polen. Die deutsche Bevölkerung wurde zu einem großen Teil vertrieben oder war geflüchtet. Ein Teil der neuen Bewohner war seinerseits im Zuge der Zwangsumsiedlung von Polen aus den ehemaligen polnischen Ostgebieten 1944–1946 vertrieben worden. Branice und Kietrz wurden 1972 vom Erzbistum Olmütz in das Erzbistum Breslau umgegliedert.[3]

Von 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur kleiner zugeschnittenen Woiwodschaft Opole.


Politik



Gemeindevorsteher


An der Spitze der Gemeindeverwaltung steht der Gemeindevorsteher. Dies ist Sebastian Baca, der für das Wahlkomitee „Wir bauen die Gemeinde Branice auf“ antritt. Die turnusmäßige Wahl im Oktober 2018 führte zu folgendem Ergebnis:[4]

Damit wurde Przysiężna-Bator bereits im ersten Wahlgang als Gemeindevorsteher wiedergewählt.


Gemeinderat


Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern und wird von der Bevölkerung in Einpersonenwahlkreisen gewählt. Die Gemeinderatswahl 2018 führte zu folgendem Ergebnis:[5]


Partnerstädte


Zu der jenseits der Grenze gelegenen Partnergemeinde Úvalno (Lobenstein) in Tschechien wurde 1996 ein kleiner Grenzverkehr eingerichtet.


Gliederung


Die Landgemeinde Branice besteht aus den folgenden 19 Dörfern:

Zwei weitere Siedlungen sind:


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Gmina Branice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. territorial.de: Amtsbezirk Branitz.
  3. "Vratislaviensis - Berolinensis et alarium"
  4. Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 6. September 2020.
  5. Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 6. September 2020.
  6. Bobolusk
  7. http://www.online-ofb.de/babitz/
  8. http://www.posselt-landkarten.de/karte_519.jpg
  9. Archivlink (Memento des Originals vom 8. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ck-care.ch

На других языках


- [de] Gmina Branice

[en] Gmina Branice

Gmina Branice is a rural gmina (administrative district) in Głubczyce County, Opole Voivodeship, in south-western Poland, on the Czech border. Its seat is the village of Branice, which lies approximately 17 kilometres (11 mi) south of Głubczyce and 69 km (43 mi) south of the regional capital Opole.

[ru] Бранице (гмина)

Бранице (польск. Branice) — сельская гмина (волость) в Польше, входит как административная единица в Глубчицкий повят, Опольское воеводство. Население — 7791 человек (на 2004 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии