world.wikisort.org - Niederlande

Search / Calendar

Slotervaart, genannt nach dem gleichnamigen Kanal, ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Amsterdam Nieuw-West in der Gemeinde Amsterdam, Provinz Nordholland. 2022 hatte Sloterwaart 18.750 Einwohner auf einer Grundfläche von 2,86 km².[1]

Slotervaart
Provinz  Noord-Holland
Gemeinde  Amsterdam
Fläche
 – Land
 – Wasser
2,86 km2
2,36 km2
0,5 km2
Einwohner 18.750 (1. Jan. 2022[1])
Koordinaten 52° 21′ N,  50′ O
Bedeutender Verkehrsweg    
Vorwahl 020
Postleitzahlen 1062, 1064–1066
Lage des Stadtviertels Slotervaart in Amsterdam
Lage des Stadtviertels Slotervaart in Amsterdam
Lage des Stadtviertels Slotervaart in AmsterdamVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Slotervaart, Blickrichtung Westen
Slotervaart, Blickrichtung Westen

Geschichte


Der Kanal Slotervaart war eine Verbindung zwischen dem früheren Dorf Sloten und der damaligen Ortschaft Overtoom. Slotervaart hatte bis in die 1950er Jahre eine wichtige Funktion als Transportweg.[2] Auf dem Kanal wurde täglich frisches Gemüse zu den Märkten an der Prinsengracht und später der Marnixstraat geliefert.

1935 wurde der „Allgemeine Erweiterungsplan“ (Algemeen Uitbreidingsplan, AUP) aufgestellt. Dieser Plan enthielt Beschreibungen, wie die neuen Stadtteile in der Zukunft aussehen sollten.[3] Durch den Zweiten Weltkrieg traten Verzögerungen bei der Stadtsausbreitung auf. 1955 wurden in dem nun bestehenden Stadtteil Slotervaart die ersten Wohnhäuser realisiert. Der ursprüngliche Name des Viertels war Slotervaart/Overtoomse Veld, heute nur noch Slotervaart. Der Name Overtoomse Veld wird heute nur noch als Bezeichnung für ein Nachbarschaftsviertel gebraucht. In diesem Wohnviertel liegen der Konigin Wilhelminaplein, benannt nach Königin Wilhelmina (1880–1962), und das „World Fashion Centre“.

Zu Slotervaart gehören die Wohnviertel:


Literatur




Commons: Slotervaart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kerncijfers wijken en buurten 2022. In: StatLine. CBS, 2. September 2022, abgerufen am 16. Oktober 2022.
  2. Autor: Erik Swierstra. De naam Slotervaart, vom 6. Oktober 2004. Niederländisch, abgerufen am 27. Februar 2010
  3. Geschichte von Slotervaart. Gemeente Amsterdam, vom 14. Dezember 2007 (Memento des Originals vom 3. Mai 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.slotervaart.amsterdam.nl. Niederländisch, abgerufen am 27. Februar 2010



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии