Der Archangai-Aimag (mongolisch Архангай аймаг) ist ein Aimag (Provinz, Region) der Mongolei und liegt etwas westlich vom Zentrum des Landes.
Archangai-Aimag Архангай аймаг | |
---|---|
![]() Wappen des Archangai-Aimag | ![]() Flagge des Archangai-Aimag |
![]() Landschaft im Tariat-Sum | |
Gegründet: | 1931 |
Hauptort: | Tsetserleg |
Fläche: | 55.300 km² |
Einwohner: | 95.067 (2020[1]) |
Bev.-dichte: | 1,72 Einw./km² |
Telefonvorwahl: | +976 (0)133 |
KFZ-Kennzeichen: | АР_ (_ variabel) |
ISO 3166-2: | MN-073 |
Offiz. Website: | [http://arkhangai.gov.mn arkhangai.gov.mn] |
![]() |
47.5101.5
Der Name dieses Aimag bedeutet „Nord-Changai“ und spielt auf die Lage auf der Nordseite des Changai-Gebirges an.
Der Archangai-Aimag liegt im Inneren des Landes und grenzt an folgende Aimags: Bulgan (Nordosten), Öwörchangai (Südosten), Bajanchongor (Süden), Dsawchan (Westen) und Chöwsgöl (Nordwesten).
In den Tälern des Changai entspringen im Archangai die Flüsse Tschuluut, Chanui und Tamir, welche mit einigen kleineren Nebenflüssen alle zum Einzugsgebiet des Selenge gehören. Zudem fließt der Orchon für eine kurze Strecke durch das östliche Ende des Territoriums.
Im Westen liegt der Nationalpark Chorgo Terchiin Tsagaan Nuur mit dem See Tsagaan Nuur, um welchen sich eine interessante Entstehungslegende rankt. Ein Riese soll einen großen Felsbrocken gepackt, und weggeworfen haben. Als er zurückschaute, sah er eine helle Fläche, und rief erstaunt aus: "Schau, ein weißer See!". Der Ausruf ist als Name des Sees erhalten geblieben. Der Felsbrocken liegt weiter östlich und hat den Namen Taichar Tschuluu. Der kleine See Ögii Nuur liegt ganz im Osten im gleichnamigen Sum.
Der Flughafen Tsetserleg (ZMTG/TSZ) verfügt über eine unbefestigte Landebahn, und bietet regelmäßige Verbindungen von und nach Ulaanbaatar.
Die Hauptstadt Tsetserleg ist geographisch im Bulgan-Sum im Süden das Aimag gelegen, wird aber als unabhängige Gemeinde verwaltet. Sie sollte auch nicht mit dem Tsetserleg-Sum im Norden verwechselt werden.
Sum | Mongolisch | Bevölkerung (2008)[2] |
Bevölkerung (2009)[3] |
Sum Zentrum Bevölkerung (2009) |
Bevölkerung (2020)[1] |
---|---|---|---|---|---|
Bat-tsengel | Батцэнгэл | 3.855 | 3.846 | 1.096 | 3.781 |
Bulgan | Булган | 2.361 | 2.434 | 961 | 2.769 |
Erdenebulgan* | Эрдэнэбулган | 18.022 | 17.770 | 17.770 | 21.581 |
Chairchan | Хайрхан | 3.558 | 3.656 | 739 | 3.781 |
Changai | Хангай | 2.805 | 2.926 | 795 | 3.255 |
Chaschaat | Хашаат | 3.305 | 3.344 | 802 | 3.212 |
Chotont | Хотонт | 4.809 | 4.440 | 7741 | 4.370 |
Dschargalant | Жаргалант | 4.114 | 4.111 | 1.035 | 4.411 |
Erdenemandal | Эрдэнэмандал | 5.843 | 5.933 | 1.091 | 5.640 |
Ich-Tamir | Их тамир | 5.154 | 5.247 | 1.050 | 5.628 |
Tariat | Тариат | 5.022 | 5.086 | 644 | 4.960 |
Tschuluut | Чулуут | 3.749 | 3.744 | 935 | 4.164 |
Tsachir | Цахир | 2.126 | 2.143 | 438 | 2.440 |
Ögii nuur | Өгий нуур | 3.041 | 3.086 | 622 | 3.127 |
Öldsiit | Өлзийт | 3.037 | 3.102 | 829 | 3.417 |
Öndör-Ulaan | Өндөр-Улаан | 5.729 | 5.798 | 1.097 | 5.807 |
Töwschrüülech | Төвшрүүлэх | 3.410 | 3.438 | 1.869 | 2.927 |
Tsencher | Цэнхэр | 5.387 | 5.414 | 997 | 6.038 |
Tsetserleg | Цэцэрлэг | 3.955 | 3.813 | 848 | 3.822 |
* - Die Hauptstadt Tsetserleg des Aimag
Aimags: Archangai | Bajanchongor | Bajan-Ölgii | Bulgan | Chentii | Chowd | Chöwsgöl | Darchan-Uul | Dorno-Gobi (Ostgobi) | Dornod | Dsawchan | Dund-Gobi (Mittelgobi) | Gobi-Altai | Gobi-Sümber | Orchon | Ömnö-Gobi (Südgobi) | Öwörchangai | Selenge | Süchbaatar | Töw (Zentral) | Uws
Hauptstadt: Ulaanbaatar