world.wikisort.org - Mongolei

Search / Calendar

Tsetserleg (auch transliteriert als Cėcerleg[2]; mongolisch Цэцэрлэг) ist die Hauptstadt des Archangai-Aimag (Provinz) in der Mongolei. Sie liegt in den nordöstlichen Ausläufern des Changai-Gebirges 1691 m. ü. M. unweit des Chorgo Terchiin Tsagaan Nuur Nationalparks.

Tsetserleg
Цэцэрлэг
Staat: Mongolei Mongolei
Aimag: Archangai
Koordinaten: 47° 29′ N, 101° 27′ O
Höhe: 1691 m
Entfernung von UB
Luftlinie: 410 km
Fahrstrecke: 468 km
 
Einwohner: 21.581 (2020[1])
 
Zeitzone: UTC+7
Tsetserleg (Mongolei)
Tsetserleg (Mongolei)
Tsetserleg
Lage von Tsetserleg in der Mongolei
Innenhof des Zayin Gegeniin Süm Klosters mit Stele.
Innenhof des Zayin Gegeniin Süm Klosters mit Stele.
Tempel Galdan Dsuu.
Tempel Galdan Dsuu.
Bujandelgerüülech Chiid.
Bujandelgerüülech Chiid.
Klosterruine.
Klosterruine.

Geschichte


Tsetserleg ist ein historisches Zentrum für Kultur und Handel in der Region. Historisch befand sich dort ein Kloster, welches vom ersten Chalch Zaja Pandita, Luwsanperenlei (1642–1715) (nicht zu verwechseln mit Zaya Pandita Namchaiiantsan (1599–1662)) erbaut wurde. Das Kloster bestand aus dem rechten Tempel, oder Sommer-Semchin-Tempel Guden Süm, und dem linken Tempel, oder Winter-Semchin-Tempel, welche beide in den frühen 1680er Jahren gebaut worden waren. Der sechste Zaja Pandita, Jambatseren, wurde 1932 von den Kommunisten getötet und der Haupttempel in ein Museum umgewandelt. Der heutige siebte Zaja Pandita lebt in Ulaanbaatar und besucht den Ort nur gelegentlich.


Wirtschaft


Der wichtigste Industriezweig der Gegend ist die Lebensmittelverarbeitung.


Infrastruktur


Tsetserleg verfügt über ein Theater, Hotels, ein Krankenhaus, zahlreiche Geschäfte und eine landwirtschaftliche Hochschule.


Verkehr


Der Flughafen Tsetserleg (ZMTG/TSG) wurde früher mit regelmäßigen Flügen von und nach Ulaanbaatar bedient. Mit der Hauptstadt Ulaanbaatar und Charchorin ist Tsetserleg durch eine Asphaltstraße verbunden, auf der Linienbusse verkehren.


Persönlichkeiten



Touristische Sehenswürdigkeiten



Umgebung


150 km westlich Tsetserlegs dehnt sich der 773 km² große Nationalpark Chorgo Terchiin Tsagaan Nuur aus[5]. Der Park ist nach dem See Terchiin Tsagaan Nuur benannt, der 16 km lang, 4 – 6 km breit und bis zu 20 m tief ist. Sein Name bedeutet "Weißer See", er beruht auf der Tatsache, dass der See bis Ende Mai von Eis bedeckt ist. Unweit des Sees erhebt sich der erloschene Vulkan Chorgo, um den herum eine ausgedehnte, spärlich mit Lärchen und Sträuchern bewachsene Lavafläche mit zahlreichen Höhlen an den letzten Ausbruch vor 7700 Jahren erinnert. Bis 1920 galt der Chorgo als ein heiliger Berg, den nur Auserwählte betreten durften.


Klimatabelle


Tsetserleg
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
2
 
-8
-20
 
 
3
 
-6
-19
 
 
6
 
0
-13
 
 
16
 
8
-5
 
 
33
 
16
2
 
 
63
 
20
7
 
 
75
 
21
9
 
 
67
 
19
7
 
 
27
 
15
2
 
 
13
 
8
-5
 
 
6
 
-1
-13
 
 
3
 
-7
-18
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: wetterkontor.de
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Tsetserleg
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) −8,1 −6,4 0,2 8,1 16,0 20,1 20,5 19,3 15,1 8,0 −1,0 −6,5 Ø 7,2
Min. Temperatur (°C) −20,4 −19,3 −13,0 −4,5 1,7 6,5 8,7 6,8 1,5 −5,2 −13,1 −18,2 Ø −5,6
Niederschlag (mm) 2 3 6 16 33 63 75 67 27 13 6 3 Σ 314
Sonnenstunden (h/d) 6,0 7,0 8,1 8,2 9,0 9,2 8,6 8,4 8,5 7,5 6,2 5,6 Ø 7,7
Luftfeuchtigkeit (%) 56 57 50 47 48 59 68 68 60 54 54 58 Ø 56,6
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
−8,1
−20,4
−6,4
−19,3
0,2
−13,0
8,1
−4,5
16,0
1,7
20,1
6,5
20,5
8,7
19,3
6,8
15,1
1,5
8,0
−5,2
−1,0
−13,1
−6,5
−18,2
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
2
3
6
16
33
63
75
67
27
13
6
3
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Einzelnachweise


  1. Хүн амын тоо, насны бүлгээр, 2020 он, сумдаар. In: Статистикийн өврийн дэвтэр _2020 (PowerPoint-Präsentation). Монгол Улсын Үндэсний статистикийн хороо (Mongolian National Statistical Office), 2020, abgerufen am 30. März 2022 (mongolisch).
  2. Die Erde: Haack Kleiner Atlas; VEB Hermann Haack geographisch-kartographische Anstalt, Gotha, 1982
  3. Michael Kohn: Mongolia. 5. Auflage. Lonely Planet, London 2008, ISBN 978-1-7410-4578-9, S. 127.
  4. Marion Wisotzki: Mongolei, unterwegs im Land der Nomaden. Trescher, Berlin 2010, ISBN 978-3-89794-167-0, S. 198.
  5. Michael Kohn: Mongolia. London 2008, S. 130.

На других языках


- [de] Tsetserleg

[ru] Цэцэрлэг

Цэ́цэрлэг[5] (монг. Цэцэрлэг «цветник») — город в Монголии, административный центр аймака Архангай. Площадь 7480 км², из которых 6040 км² являются пастбища и 1340 км² леса. 15 км² являются сельскохозяйственными угодьями. Город расположен в центре острова тепла: среднеянварские температуры здесь повышаются до −17,0 °C[6]. В 2010 году население города составляло 20 604 человека. Находится 209 км к западу от Мурэна и 880 км от Улан-Батора. Предприятия по переработке сельскохозяйственного сырья, фабрика биопрепаратов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии