36.07083333333314.236944444444
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Malta |
Gzejjer: | Gozo |
Reġjun: | Reġjun Għawdex (Region Gozo) |
Distretti: | Gozo and Comino |
Fläche: | 7,557.976 km² |
Einwohner: | 2293 (31. Dezember 2018)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 303 Einw./km² |
ISO 3166-2: | MT-65 |
Website: | www.zebbuggozo.com |
Politik | |
Bürgermeister: | Nicky Saliba (PN) |
Żebbuġ [zɛbˈbʊːt͡ʃ] (oder Iż-Żebbuġ) ist eine Gemeinde auf der Insel Gozo, die zur Republik Malta gehört. Sie hat 2293 Einwohner (Stand 31. Dezember 2018) und liegt im Nordwesten der Insel, nahe den Städten Għarb und Marsalforn auf einem Hügel über der Küste.
Das Wort Żebbuġ bedeutet im Deutschen Olive. Für den Anbau dieser Früchte war das Dorf bekannt, wobei es heute allerdings nur noch wenige Olivenbäume in der Gegend gibt. Ebenso kennt man Iż-Żebbuġ wegen der dort verfertigten Spitzenklöppeleien (typisch für Gozo) und den wunderschönen Plätzen entlang seiner Küste.
Menschen lebten um Iż-Żebbuġ schon seit vielen tausend Jahren; in der Nähe – auf dem Kuljat-Hügel – findet man Überreste aus der Bronzezeit und nördlich davon, in der Qbajjar-Bucht, gibt es noch ältere Fundstücke.
Insel Malta: Attard | Balzan | Birgu (Vittoriosa) | Birkirkara | Birżebbuġa | Bormla (Cospicua) | Dingli | Fgura | Floriana | Gudja | Gżira | Għargħur | Għaxaq | Ħamrun | Iklin | Isla (Senglea) | Kalkara | Kirkop | Lija | Luqa | Marsa | Marsaskala | Marsaxlokk | Mdina | Mellieħa | Mġarr | Mosta | Mqabba | Msida | Mtarfa | Naxxar | Paola | Pembroke | Pietà | Qormi | Qrendi | Rabat | Safi | San Ġiljan (St. Julian's) | San Ġwann | San Pawl il-Baħar (St. Paul's Bay) | Santa Luċija | Santa Venera | Siġġiewi | Sliema | Swieqi | Ta’ Xbiex | Tarxien | Valletta | Xgħajra | Żabbar | Żebbuġ | Żejtun | Żurrieq
Insel Gozo: Fontana | Għajnsielem | Għarb | Għasri | Kerċem | Munxar | Nadur | Qala | Rabat (Victoria) | San Lawrenz | Sannat | Xagħra | Xewkija | Żebbuġ