35.88361111111114.525277777778
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Malta |
Gzejjer: | Malta |
Reġjun: | Reġjun Xlokk (Region Südosten) |
Distretti: | Southern Harbour |
Fläche: | 0,907.853 km² |
Einwohner: | 5170 (31. Dezember 2018)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 5695 Einw./km² |
ISO 3166-2: | MT-06 |
Postleitzahl: | BML |
Website: | lc.gov.mt/Page.aspx?catid=67&pid=184&lid=1 |
Politik | |
Bürgermeister: | Alison Zerafa Civelli (PL) |
Cospicua (auch: Bormla) ist eine Stadt im Osten Maltas mit 5170 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2018).
Sie befindet sich zwischen Vittoriosa (Birgu) und Senglea (L'Isla), wobei Cospicua die größte der drei Städte ist, die gemeinsam Cottonera genannt werden. Cospicua befindet sich südlich der Hauptstadt Valletta.
Unter den Cottonera-Städten ist Cospicua die jüngste. Sie entstand im 16. Jahrhundert als Vorstadt von Vittoriosa.
In Cospicua finden sich große Bastionen, die von den Malteserrittern gebaut wurden.
Die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg mehrmals wegen ihrer Schiffdocks bombardiert.
Der örtliche Fußballverein St. George's FC spielte bis 2007 in der Maltese Premier League.
Insel Malta: Attard | Balzan | Birgu (Vittoriosa) | Birkirkara | Birżebbuġa | Bormla (Cospicua) | Dingli | Fgura | Floriana | Gudja | Gżira | Għargħur | Għaxaq | Ħamrun | Iklin | Isla (Senglea) | Kalkara | Kirkop | Lija | Luqa | Marsa | Marsaskala | Marsaxlokk | Mdina | Mellieħa | Mġarr | Mosta | Mqabba | Msida | Mtarfa | Naxxar | Paola | Pembroke | Pietà | Qormi | Qrendi | Rabat | Safi | San Ġiljan (St. Julian's) | San Ġwann | San Pawl il-Baħar (St. Paul's Bay) | Santa Luċija | Santa Venera | Siġġiewi | Sliema | Swieqi | Ta’ Xbiex | Tarxien | Valletta | Xgħajra | Żabbar | Żebbuġ | Żejtun | Żurrieq
Insel Gozo: Fontana | Għajnsielem | Għarb | Għasri | Kerċem | Munxar | Nadur | Qala | Rabat (Victoria) | San Lawrenz | Sannat | Xagħra | Xewkija | Żebbuġ