35.8991314.49466
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Malta |
Gzejjer: | Malta |
Reġjun: | Reġjun Ċentrali (Region Zentral) |
Distretti: | Northern Harbour |
Fläche: | 0,291.943 km² |
Einwohner: | 2012 (31. Dezember 2018)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 6892 Einw./km² |
ISO 3166-2: | MT-58 |
Website: | [http://Kunsill Lokali Ta' Xbiex Kunsill Lokali Ta' Xbiex] |
Ta’ Xbiex [tɐ ˈʃbɪːʃ] ist ein Ort im Nordosten der Insel Malta. Er hat seinen eigenen Gemeinderat.
In dieser Gemeinde gibt es eine Reihe ausländischer Botschaften, z. B. die Ägyptens, Italiens, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs. Zusätzlich haben sich dort Siedlungen entwickelt, die von der Regierung ausgewiesen wurden; im 21. Jahrhundert haben sich außerdem Versicherungsgesellschaften, Dienstleistungsbetriebe für EDV und Schiffsagenturen angesiedelt. Auch ein Teil des Jachthafens des Nachbarortes Msida gehört zum Gemeindegebiet.
Der Name Ta’ Xbiex leitet sich von dem Wort tbexbix (dt.: Sonnenaufgang) ab, was auf die geografische Lage des Ortes hinweist. Eine andere Theorie bringt ihn mit dem Wort xbiek (dt.: Netz) in Verbindung, da der Ort früher ein Fischerdorf war. 1969 wurde Ta’ Xbiex eine eigene Gemeinde.
Insel Malta: Attard | Balzan | Birgu (Vittoriosa) | Birkirkara | Birżebbuġa | Bormla (Cospicua) | Dingli | Fgura | Floriana | Gudja | Gżira | Għargħur | Għaxaq | Ħamrun | Iklin | Isla (Senglea) | Kalkara | Kirkop | Lija | Luqa | Marsa | Marsaskala | Marsaxlokk | Mdina | Mellieħa | Mġarr | Mosta | Mqabba | Msida | Mtarfa | Naxxar | Paola | Pembroke | Pietà | Qormi | Qrendi | Rabat | Safi | San Ġiljan (St. Julian's) | San Ġwann | San Pawl il-Baħar (St. Paul's Bay) | Santa Luċija | Santa Venera | Siġġiewi | Sliema | Swieqi | Ta’ Xbiex | Tarxien | Valletta | Xgħajra | Żabbar | Żebbuġ | Żejtun | Żurrieq
Insel Gozo: Fontana | Għajnsielem | Għarb | Għasri | Kerċem | Munxar | Nadur | Qala | Rabat (Victoria) | San Lawrenz | Sannat | Xagħra | Xewkija | Żebbuġ