Žagarė ( anhören?/i; deutsch Schagarren, auch Szagarren; jiddisch: Zhager (זשאַגער); russ.: Жагоры; poln.: Żagory) ist eine Stadt in Litauen. Die Kommune ist Litauens Vertreter in der European Charter – Villages of Europe, eine Gruppe ländlicher Gemeinden aus allen EU-Ländern.
Žagarė | |||
| |||
Staat: | Litauen![]() | ||
Bezirk: | Šiauliai | ||
Rajongemeinde: | Joniškis | ||
Gegründet: | 1633 | ||
Koordinaten: | 56° 22′ N, 23° 15′ O56.36666666666723.25 | ||
Einwohner (Ort): | 2.028 (2005) | ||
Zeitzone: | EET (UTC+2) | ||
Žagarė gehört zur Rajongemeinde Joniškis im Bezirk Šiauliai, einem Verwaltungsbezirk im Norden Litauens. Auf einer Fläche von 5 km² leben in Žagarė 2064 Einwohner (2010).
Die Stadt liegt direkt an der nördlich verlaufenden Grenze zu Lettland. Žagarė liegt an der Svēte (dt.: Schwete), einem linken Nebenfluss der Lielupe. In einem Moor bei Žagarė entspringt die Mūša, ein Fluss in Litauen und Lettland. In Žagarė befindet sich der Sitz des Regionalparks Žagarė.
Die semgallische Siedlung Sagera wurde erstmals 1254 erwähnt. An der heutigen Stelle von Žagarė bestanden bis Ende des 19. Jahrhunderts die beiden selbständigen Städte: Senoji Žagarė und Naujoji Žagarė (Neustadt).
Rose Zwi berichtet in ihrem Buch "Letzter Spaziergang Naryshkin Park" ausführlich über das Massaker vom 2. Oktober 1941 durch die Einsatzgruppe A.
2015 war Žagarė die Kulturhauptstadt Litauens.
Hepstedt in Niedersachsen und Lassee in Niederösterreich sind zwei der 28 Partnergemeinden im Rahmen der European Charter – Villages of Europe, eine Gruppe ländlicher Gemeinden aus allen 28 EU-Ländern.
Spanien Bienvenida •
Belgien
Bièvre •
Italien
Bucine •
Irland
Cashel •
Frankreich
Cissé •
Vereinigtes Konigreich
Desborough •
Niederlande
Esch •
Deutschland
Hepstedt •
Danemark
Holmegaard •
Rumänien
Ibănești •
Lettland
Kandava •
Finnland
Kannus •
Griechenland
Kolindros •
Osterreich
Lassee •
Zypern Republik
Pano Lefkara •
Slowakei
Medzev •
Slowenien
Moravče •
Malta
Nadur •
Ungarn
Nagycenk •
Schweden
Ockelbo •
Estland
Põlva •
Portugal
Samuel •
Bulgarien
Sliwo Pole •
Tschechien
Starý Poddvorov •
Polen
Strzyżów •
Kroatien
Tisno •
Luxemburg
Troisvierges •
Litauen
Žagarė