Aqschatau (kasachisch Ақшатау – „Geldberg“) ist eine Siedlung städtischen Typs im Gebiet Qaraghandy in Kasachstan.
Aqschatau Ақшатау | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Kasachstan![]() | |
Gebiet: | Qaraghandy | |
Audany: | Schet | |
Koordinaten: | ![]() | |
Höhe: | 733 m | |
Zeitzone: | EKST (UTC+6) | |
Einwohner: | 1.149 (2009) | |
Postleitzahl: | 101714 | |
Kfz-Kennzeichen: | 09 (alt: M, K) | |
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Lage in Kasachstan | ||
Der Ort mit 1149[1] Einwohnern befindet sich im Landkreis Schet.
Postleitzahl: 101714.
In Aqschatau wird Wolfram und Molybdän gefördert.
Verwaltungszentrum: Karaganda
Städte: Abai | Balqasch | Schesqasghan | Qaraschal | Qarqaraly | Priosersk | Saran | Sätbajew | Schachtinsk | Temirtau
Siedlungen: Agadyr | Aqschal | Aqtas | Aqtas | Aqtau | Aqschatau | Atassu | Botaqara | Darinskii | Dolinka | Ghabiden Mustafin | Gulschat | Juschny | Kijewka | Mojynty | Molodjoschnyi | Nowodolinskii | Ossakarowka | Qairaqty | Qarabas | Qaraghaily | Qarsaqbai | Qonyrat | Quschoqy | Qysylschar | Sajaq | Saryschaghan | Schachan | Schairem | Schambyl | Scharyq | Schaschubai | Schesqasghan | Schesdy | Schubarqol | Schyghys-Qonyrat | Topar