Sätbajew (kasachisch Сәтбаев/Sätbajev; russisch Сатпаев/Satpajew) ist eine Stadt im Gebiet Ulytau in Kasachstan. Gegründet wurde sie 1954 unter dem Namen Nikolski. Zu Ehren von Qanysch Îmantajuly Sätbajew wurde die Stadt 1990 in Sätbajew umbenannt.
Sätbajew / Satpajew Сәтбаев (kas.) | Сатпаев (rus.) | ||
| ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Kasachstan![]() | |
Gebiet: | Ulytau | |
Gegründet: | 1954 | |
Koordinaten: | ![]() | |
Höhe: | 427 m | |
Zeitzone: | EKST (UTC+6) | |
Einwohner: | 63.865 (1. Jan. 2021)[1] | |
Telefonvorwahl: | (+7) 71063 | |
Postleitzahl: | 101300–101302 | |
Kfz-Kennzeichen: | 20 | |
KATO-Code: | 352310000 | |
Gemeindeart: | Stadt | |
Website: | ||
Lage in Kasachstan | ||
Die Stadt liegt im Gebiet Ulytau nur etwa sieben Kilometer entfernt von der Gebietshauptstadt Schesqasghan, ca. 550 Kilometer westlich von Qaraghandy und 760 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Astana.
Sätbajew hat 62.949 Einwohner (Stand: 2020). 59,7 Prozent der Einwohner sind Kasachen, 23,6 Prozent sind Russen und 16,7 Prozent sind anderer Abstammung.
Der Ort wurde 1954 als Arbeitersiedlung Nikolski (Никольский) gegründet. 1973 bekam der Ort die Stadtrechte verliehen und unterstand somit nicht mehr der Verwaltung der nahegelegenen Stadt Schesqasghan. Umbenannt wurde die Stadt 1990 zu Ehren des Geologen Qanysch Îmantajuly Sätbajew.
Die russisch-orthodoxe Nikolauskirche und die Moschee, die auch eine Koranschule betreibt, wurden vom Unternehmen Kazakhmys in Auftrag gegeben.[2] Die beiden Bauwerke liegen gegenüber einander in der Stadtmitte.
In der Stadt ist die Eishockeymannschaft HK Kasachmys beheimatet. Die Fußballmannschaft FK Kasachmys spielte 2009 in der höchsten kasachischen Liga.
Im Zentrum der Stadt befindet sich ein Sportkomplex, der eine Eishalle, ein Schwimmbad, ein überdachtes Fußballfeld und einige Fitnessstudios beinhaltet.[2]
Vor allem Bergbau prägt die Stadt Sätbajew. Die in zahlreichen Schächten (Untertagebau) und Tagebau gewonnenen Erze werden in der naheliegenden Stadt Schesqasghan zu Kupfer und anderen Buntmetallen verarbeitet.