Minabe (jap. みなべ町, -chō) ist eine Gemeinde im Landkreis Hidaka in der japanischen Präfektur Wakayama.
Minabe-chō みなべ町 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kinki | |
Präfektur: | Wakayama | |
Koordinaten: | 33° 46′ N, 135° 19′ O33.772319444444135.32145 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 120,26 km² | |
Einwohner: | 11.594 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 96 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 30391-7 | |
Symbole | ||
Baum: | Steinlinden-Eiche | |
Blume: | Ume | |
Vogel: | Japanseidensänger | |
Fisch: | Sardinops melanostictus | |
Rathaus | ||
Adresse: | Minabe Town Hall 742 Shiba Minabe-chō, Hidaka-gun Wakayama-ken 645-0002Japan | |
Webadresse: | http://www.town.minabe.lg.jp | |
Lage der Stadt Minabe in der Präfektur Wakayama | ||
![]() |
Am 1. Oktober 2004 schlossen sich die Gemeinde Minabe (南部町, -chō) und das Dorf Minabegawa (南部川村, -mura) zur neuen Gemeinde Minabe (みなべ町, -chō) zusammen.
Die Stadt ist berühmt für die sogenannte Nankō-Ume (南高梅), eine besondere Art von Umeboshi. Die Nankō-Ume wurde von einem Lehrer der Minabe-Oberschule (Minabe Kōkō) erfunden. Der Name Nankō-Ume setzt sich aus dem ersten Kanji von Minabe (南, nan) und Oberschule (高, kō), sowie dem Wort für Pflaume (梅, ume) zusammen.
Es gibt zwei Shintō-Schreine, deren Schreinfeste beide Ende August/Anfang September stattfinden.
Kreisfreie Städte (shi): Arida | Gobō | Hashimoto | Iwade | Kainan | Kinokawa | Shingū | Tanabe | Wakayama (Verwaltungssitz)
Arida-gun: Aridagawa | Hirogawa | Yuasa | Hidaka-gun: Hidaka | Inami | Hidakagawa | Mihama | Minabe | Yura | Higashimuro-gun: Kitayama | Kozagawa | Kushimoto | Nachi-Katsuura | Taiji | Ito-gun: Katsuragi | Kōya | Kudoyama | Kaisō-gun: Kimino | Nishimuro-gun: Kamitonda | Shirahama | Susami