Arida (jap. 有田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Wakayama in Japan.
Arida-shi 有田市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kinki | |
Präfektur: | Wakayama | |
Koordinaten: | 34° 5′ N, 135° 8′ O34.083111111111135.12771944444 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 36,91 km² | |
Einwohner: | 25.737 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 697 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 30204-0 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ![]() | |
Baum: | Shii-Castanopsis | |
Blume: | Satsuma | |
Rathaus | ||
Adresse: | Arida City Hall 50 Minoshima Arida-shi Wakayama-ken 649-0304Japan | |
Webadresse: | https://www.city.arida.wakayama.jp/ | |
Lage der Gemeinde Arida in der Präfektur Wakayama | ||
![]() |
Arida liegt südlich von Wakayama und nördlich von Tanabe.
Am 19. September 1954 schlossen sich die Kreisstadt Minoshima (箕島町, -chō) und die Dörfer Itoga (糸我村, -mura), Yasuda (保田村, -mura) und Miyahara (宮原村, -mura) des Landkreises Arida zur Gemeinde Arida (有田町, -chō) zusammen. Am 1. Mai 1956 wurde Arida zur kreisfreien Stadt (shi) erhoben.
Eine Sehenswürdigkeit ist der Tempel Jōmyō-ji südlich des Arida-Flusses.
Kreisfreie Städte (shi): Arida | Gobō | Hashimoto | Iwade | Kainan | Kinokawa | Shingū | Tanabe | Wakayama (Verwaltungssitz)
Arida-gun: Aridagawa | Hirogawa | Yuasa | Hidaka-gun: Hidaka | Inami | Hidakagawa | Mihama | Minabe | Yura | Higashimuro-gun: Kitayama | Kozagawa | Kushimoto | Nachi-Katsuura | Taiji | Ito-gun: Katsuragi | Kōya | Kudoyama | Kaisō-gun: Kimino | Nishimuro-gun: Kamitonda | Shirahama | Susami