world.wikisort.org - Japan

Search / Calendar

Ikoma (japanisch 生駒市, -shi) ist eine Großstadt im Nordwesten der Präfektur Nara in Japan am Fuße des Ikoma. In Ikoma leben (Stand: 1. März 2021) 116.174 Menschen auf einer Fläche von 53,18 Quadratkilometern, was sie zur drittgrößten Stadt der Präfektur macht. Mehr Einwohner als Ikoma haben die Städte Nara, die gleichzeitig Sitz der Präfekturverwaltung ist, und Kashihara.

Ikoma-shi
生駒市
Ikoma
Ikoma
Geographische Lage in Japan
Ikoma (Japan)
Ikoma (Japan)
Region: Kinki
Präfektur: Nara
Koordinaten: 34° 41′ N, 135° 42′ O
Basisdaten
Fläche: 53,18 km²
Einwohner: 116.174
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 2185 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 29209-5
Symbole
Flagge/Wappen:
Baum: Quercus gilva
Blume: Chrysanthemen
Rathaus
Adresse: Ikoma City Hall
8-38, Higashishinmachi
Ikoma-shi
Nara-ken 630-0288
Webadresse: http://www.city.ikoma.lg.jp/
Lage der Stadt Ikoma in der Präfektur Nara
Lage Ikomas in der Präfektur
Lage Ikomas in der Präfektur

Geschichte


Ikoma war während der Muromachi-Zeit ein Lehen (生駒庄, Ikoma-shō) in dem die gleichnamige Adelsfamilie residierte.[1] Als das japanische Gemeindewesen zum 1. April 1889 nach westlichem Vorbild reformiert wurde, wurden die Dörfer (mura) Yamasaki (山崎村), Tanida (谷田村), Tawaraguchi (俵口村), Kōmyō (小明村), Tsuji (辻村) und Nabata (菜畑村) im Landkreis Heguri zur Gemeinde Kitaikoma (北生駒村, „Nord-Ikoma“) zusammengelegt. Zum 1. April 1897 fusionierten die Landkreise Heguri und Soejimo zum Landkreis Ikoma. Am 11. Februar 1921 wurde Ikoma zu einer kreisangehörigen Stadt (chō) erhoben. Am 10. März 1955 wurde das Dorf Minamiikoma (南生駒村, „Süd-Ikoma“) und am 31. März 1957 Kitayamato (北倭村) eingemeindet. Am 1. November 1971 wurde Ikoma dann zu einer kreisfreien Stadt (shi).


Geographie


Ikoma liegt im Westteil Honshūs, der Hauptinsel Japans und am Fuße des Ikoma, der mit 642 Metern Höhe gleichzeitig den höchsten Berg der Bergkette des Ikoma-Berglandes darstellt. Das Bild der Stadt zeigt im Hintergrund den Ikoma, zu erkennen an der großen Anzahl an Sendemasten.

Die drittgrößte Stadt der Präfektur liegt westlich der Großstadt Nara und östlich der Stadt Osaka, in der Kulturlandschaft Kansai beziehungsweise der Region Kinki. In ihrer weiteren Umgebung liegen unter anderem die Hafenstadt Kōbe in westlicher Richtung sowie die Stadt Kyōto in nördlicher Richtung. Beide Städte sind etwa 50 Kilometer von Ikoma entfernt.

Bahnhof Ikoma
Bahnhof Ikoma

Verkehr


Straßen Zugverbindungen[2]
Nationalstraße 163 Kintetsu Nara-Linie
Nationalstraße 168 Kintetsu Ikoma-Linie
Nationalstraße 308 Kintetsu Keihanna-Linie

Angrenzende Städte und Gemeinden


Präfektur Nara Präfektur Kyōto Präfektur Osaka
Nara Kyōtanabe Hirakata
Yamatokōriyama Seika Daitō
Ikaruga Higashiōsaka
Heguri Shijōnawate
Katano

Persönlichkeiten




Commons: Ikoma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 生駒氏. In: 日本大百科全書(ニッポニカ) bei kotobank.jp. Abgerufen am 15. November 2016 (japanisch).
  2. Kintetsu: Railway Business, S. 6 (Memento vom 8. August 2011 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Ikoma

[en] Ikoma, Nara

Ikoma (生駒市, Ikoma-shi) is a city in the northwestern end of Nara Prefecture, Japan. It was founded on November 1, 1971. As of April 1, 2017, the city had an estimated population of 120,741, with 49,672 households.[1] It had a population density of 2,300 persons per km², and it is the third biggest population in the prefecture. The total area is 53.18 km². The city is famous for chasen.[2] Kansai Science City is partially located in Ikoma, which is also home to the Nara Institute of Science and Technology.

[es] Ikoma (Nara)

Ikoma (生駒市, Ikoma-shi?) es una ciudad localizada en la prefectura de Nara, Japón. En julio de 2019 tenía una población estimada de 117.003 habitantes y una densidad de población de 2.201 personas por km². Su área total es de 53,15 km².

[ru] Икома (город)

Икома (яп. 生駒市 Икома-си) — город в Японии, находящийся в префектуре Нара. Площадь города составляет 53,18 км²[1], население — 119 428 человек (1 августа 2014)[2], плотность населения — 2245,73 чел./км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии