world.wikisort.org - Japan

Search / Calendar

Fukuyama (japanisch 福山市, -shi) ist eine Großstadt in der japanischen Präfektur Hiroshima.

Fukuyama-shi
福山市
Fukuyama
Fukuyama
Geographische Lage in Japan
Fukuyama (Japan)
Fukuyama (Japan)
Region: Chūgoku
Präfektur: Hiroshima
Koordinaten: 34° 29′ N, 133° 22′ O
Basisdaten
Fläche: 518,07 km²
Einwohner: 459.576
(1. Februar 2021)
Bevölkerungsdichte: 887 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 34207-6
Symbole
Flagge/Wappen:
Baum: Melia azedarach var. subtripinnata, Duftblüte, Kampferbaum
Blume: Rose, Chrysantheme
Rathaus
Adresse: Fukuyama City Hall
3-5, Higashisakura-chō
Fukuyama-shi
Hiroshima-ken 720-8501
Webadresse: http://www.city.fukuyama.hiroshima.jp
Lage der Gemeinde Fukuyama in der Präfektur Hiroshima
Lage Fukuyamas in der Präfektur
Lage Fukuyamas in der Präfektur

Geographie


Fukuyama liegt östlich von Hiroshima und westlich von Okayama an der Seto-Inlandsee.

Zur Gemeinde zählen auch die östliche Hälfte der südwestlich vorgelagerten Bingojima-Inseln, von denen Tashima und Yokoshima bewohnt sind, die südöstlich vorgelagerte Inseln von Tomonoura (Hauptinsel Sensui-jima) sowie die 6 km entfernten südöstlichen Hashirijima-Inseln, von denen Hashiri-jima ebenfalls bewohnt ist. Im Westen liegt zudem die ehemalige Insel Momi-shima (茂美島; 34° 22′ 47″ N, 133° 19′ 48″ O), die heute jedoch mit dem Festland verbunden ist.

Der Wind kommt meist aus Nordnordost.[1]

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Fukuyama
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 9,8 10,5 13,9 19,2 24,0 27,0 30,9 32,8 28,8 23,3 17,5 12,1 Ø 20,9
Min. Temperatur (°C) 0,0 0,4 3,2 8,1 13,3 18,5 22,9 23,9 19,9 13,3 7,1 2,1 Ø 11,1
Temperatur (°C) 4,6 5,2 8,5 13,7 18,7 22,5 26,6 27,9 24,0 18,0 12,0 6,8 Ø 15,8
Niederschlag (mm) 38,5 47,0 83,7 91,6 117,7 174,5 198,0 95,2 136,0 91,1 55,1 43,3 Σ 1.171,7
Sonnenstunden (h/d) 4,51 4,86 5,64 6,38 6,82 5,41 6,24 7,15 5,52 5,62 5,02 4,70 Ø 5,7
Luftfeuchtigkeit (%) 69 68 67 66 68 75 76 73 73 72 73 72 Ø 71
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
9,8
0,0
10,5
0,4
13,9
3,2
19,2
8,1
24,0
13,3
27,0
18,5
30,9
22,9
32,8
23,9
28,8
19,9
23,3
13,3
17,5
7,1
12,1
2,1
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
38,5
47,0
83,7
91,6
117,7
174,5
198,0
95,2
136,0
91,1
55,1
43,3
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: JMA: Durchschnittswerte (1991–2020)

Geschichte


Der Ort entwickelte sich an der Mündung des Ashidagawa (芦田川) früh zu einer Hafenstadt. Während der Edo-Zeit war der Ort eine Burgstadt, in der zuletzt die Abe mit einem Einkommen von 100.000 Koku residierten. Die Gemeinde Fukuyama wurde am 1. Juli 1916 zur kreisfreien Stadt (shi) ernannt. Da Fukuyama, Hauptstadt der Provinz Bingo, nach der Meiji-Restauration unter die Präfektur Hiroshima kam, erhielt die Stadt später als eine oberste Einrichtung der Präfektur das Museum für Geschichte der Präfektur Hiroshima.

Bekannt war Fukuyama für die Herstellung von Tatami und Kasuri-(絣)-Kleidung. Seit 1961 ist die Stadt Sitz auch einer Produktionsstätte der in der Stahlindustrie tätigen JFE Holdings.

Der 1956 eingemeindete Ort Tomo-chō mit dem Hafen und der Meeresregion Tomonoura war seit dem Altertum ein bedeutender Hafenort.


Sehenswürdigkeiten


Hōsen-ji
Hōsen-ji

Holocaust Education Center


Das Holocaust Education Center wurde 1995 von Makoto Ōtsuka gegründet, einem Geistlichen, der 1971 Anne Franks Vater persönlich kennengelernt hatte. Es ist die einzige Bildungseinrichtung in Japan, die sich auf das Thema des Holocausts in Deutschland und Europa spezialisiert hat. Neben einer Sammlung mit Gegenständen aus aller Welt zur Geschichte der Juden Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts enthält es eine Anne Frank gewidmete Abteilung. Am Internationalen Holocaust-Gedenktag 2011 wurde ein Ableger des Kastanienbaums, der vor Anne Franks Versteck in Amsterdam wuchs, im Garten des Zentrums eingepflanzt.[2][3]


Verkehr



Städtepartnerschaften



Söhne und Töchter der Stadt



Angrenzende Städte und Gemeinden



Literatur




Commons: Fukuyama – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 福山 平年値 („Fukuyama Langjähriges Mittel“). JMA, abgerufen am 29. Oktober 2022 (japanisch).
  2. Japan: Faszination für Anne Frank. In: Deutsche Welle. 2. März 2015, abgerufen am 23. August 2016.
  3. Holocaust Education in Fukuyama. In: Japan Travel K.K. 1. Oktober 2013, abgerufen am 23. August 2016 (englisch).
  4. 福山市の名誉市民. In: Fukuyama Stadt. Abgerufen am 23. August 2016 (japanisch).

На других языках


- [de] Fukuyama

[en] Fukuyama, Hiroshima

Fukuyama (福山市, Fukuyama-shi) is a city located on the Ashida River in Hiroshima Prefecture, Japan. As of September 30, 2019, the city has an estimated population of 468,812 and a population density of 904.80 persons per km2. The total area is 518.14 km2 (200.05 sq mi).

[es] Fukuyama (Hiroshima)

La ciudad de Fukuyama (, Fukuyama-shi?) es una ciudad japonesa ubicada en la costa del río Ashida en la prefectura de Hiroshima, Japón.

[ru] Фукуяма (город)

Фукуяма (яп. 福山市 Фукуяма-си) — центральный город в Японии, находящийся в префектуре Хиросима. Площадь города составляет 518,14 км²[1], население — 461 417 человек (1 июля 2014)[2], плотность населения — 890,53 чел./км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии