world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Valdisotto ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 3614 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Sondrio in der Lombardei.

Valdisotto
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Valdisotto (Italien)
Valdisotto (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Sondrio (SO)
Lokale Bezeichnung Valdèsot
Koordinaten 46° 25′ N, 10° 21′ O
Höhe 1141 m s.l.m.
Fläche 88,4 km²
Einwohner 3.614 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 23030
Vorwahl 0342
ISTAT-Nummer 014072
Bezeichnung der Bewohner Cepinaschi
Schutzpatron Mariä Himmelfahrt (15. August)
Website Valdisotto
Gemeinde Valdisotto in der Provinz Sondrio
Gemeinde Valdisotto in der Provinz Sondrio
Batterieblock Forte Oga
Batterieblock Forte Oga
Erdrutsch 1987
Erdrutsch 1987

Geographie


Die Gemeinde liegt etwa 37 Kilometer nordöstlich von Sondrio an der Adda. Valdisotto ist Teil der Comunità Montana dell'Alta Valtellina, im Osten der Gemeinde befindet sich der Nationalpark Stilfserjoch. Die Nachbargemeinden sind Bormio, Grosio, Sondalo, Valdidentro und Valfurva. Im Süden von Bormio verbindet der Valdisotto, ein schmaler Korridor, den der Fluss Adda durchquert, das Becken von Bormio mit dem Veltlin, dem Comer See und der Poebene.


Geschichte


Im Mittelalter hatte hier die Abtei des Heiligen Columbanus aus Bobbio reiche Besitzungen. Die Gemeinde von Valdisotto wurde am schwersten von den tragischen Ereignissen des Julis 1987, dem Jahr des Hochwassers des Veltlins, getroffen. Tatsächlich zerstörte der Erdrutsch, der sich von Monte Zandila (Monte Coppetto) trennte, vollständig die Stadt Sant’Antonio Morignone und das Gebiet von Morignone. Dabei kamen insgesamt mehr als 50 Menschen ums Leben. Der Schaden belief sich auf etwa 4 Billionen Lire.

Die höchste Zahl von Todesfällen, 28 jedoch, ereignete sich im Weiler Aquilone, der nicht evakuiert worden war und durch die Luftbewegung zerstört wurde. Dazu müssen noch 7 Arbeiter hinzukommen, die vor ein paar Tagen daran arbeiteten, die von einem Erdrutsch überladene Straße wiederherzustellen. Von diesem ruinösen Erdrutsch wurde die Kirche von San Bartolomeo de Castelàz gerettet, die, wegen seiner leicht erhöhten Position, völlig vom Erdrutsch selbst umgeben wurde.


Verkehr


Durch die Gemeinde führt (fast gänzlich als Tunnelstrecke) die Strada Statale 38 dello Stelvio von Piantedo nach Bozen.


Sport


In der Gemeinde Valdisotto gibt es zwei Skigebiete: das von Oga, das mit San Colombano und den Skipisten von Isolaccia in der Gemeinde Valdidentro verbindet, und das von Bormio. In der Tat, die Pisten des Vallecetta Berg, auf dem die Skilifte und Skipisten in der Gemeinde Valdisotto befinden.


Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Valdisotto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.

На других языках


- [de] Valdisotto

[en] Valdisotto

Valdisotto (Val de Sota in lombard) is a comune (municipality) in the Province of Sondrio in the Italian region Lombardy, located about 140 kilometres (87 mi) northeast of Milan and about 45 kilometres (28 mi) northeast of Sondrio.

[es] Valdisotto

Valdisotto es una localidad y comune italiana de la provincia de Sondrio, región de Lombardía, con 3.216 habitantes.

[ru] Вальдисотто

Вальдисо́тто (итал. Valdisotto) — коммуна в Италии, в провинции Сондрио области Ломбардия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии