world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Saturnia ist ein Thermalort und Ortsteil (Fraktion, italienisch frazione) der Gemeinde Manciano in der toskanischen Maremma (Italien).

Rocca aldobrandesca, auch Castello Ciacci oder Villa Ciacci genannt
Rocca aldobrandesca, auch Castello Ciacci oder Villa Ciacci genannt
Saturnia
Panorama von Saturnia
Staat Italien
Region Toskana
Provinz Grosseto (GR)
Gemeinde Manciano
Koordinaten 42° 40′ N, 11° 30′ O
Höhe 294 m s.l.m.
Einwohner 280 (2017)
Telefonvorwahl 0564 CAP 58050

Geografie


Der Ort liegt etwa 8 km nördlich des Hauptortes Manciano und im Albegnatal der südlichen Maremma. Die Provinzhauptstadt Grosseto liegt 38 Kilometer nordwestlich, die Regionalhauptstadt Florenz ca. 100 km nördlich. Der Ort liegt auf 294 m s.l.m. an der Via Clodia und hat ca. 280 Einwohner.[1] Saturnia liegt auf einem Hügel oberhalb des Zusammenflusses von Albegna und Stellata.[2]


Geschichte


Eine Legende besagt, dass Saturnia die erste von Saturn gegründete Stadt auf der Italienischen Halbinsel sei – daher leitet sich der Name Saturnia ab. Der Ort liegt auf einem Travertinfelsen und gilt als die erste Stadtgründung der Etrusker, die ihn Aurina nannten. Teile der Stadtmauern stammen aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. aus Römischer Zeit,[2] die Präsenz der Römer, die den Ort als Aurinia bezeichneten, wird seit 280 v. Chr. vermutet. Zwischen dem 3. und 12. Jahrhundert hinterließ Saturnia keine weiteren Spuren.[3]

Erstmals schriftlich erwähnt wird der Ort 1188 in einem Dokument von Papst Clemens III.,[4] zu dieser Zeit waren die Therme und die Festung, die Rocca, schon vorhanden.[2] Die Rocca gelang 1216 in den Besitz der Aldobrandeschi[2] und stand im Konfliktfeld von Siena und Orvieto, die beide den Ort einzunehmen versuchten, Siena 1221 und Orvieto 1251. Siena zerstörte 1299 den Ort erheblich auf der Suche nach Margherita Aldobrandeschi. Bereits vier Jahre später gelangten die Orvietani zu Einfluss in Saturnia.[4] 1328[2] übernahmen die Baschi aus Montemerano und später die Orsini aus Pitigliano den Ort, der 1410 von Siena erobert wurde.[4] Der Ausbau der römischen Stadtmauern durch die Sieneser fand von 1454 bis 1464 statt.[2]

Nach der Niederlage der Sieneser Republik gelangte Saturnia zu den Medici, die den Ort 1593 an die Markgrafen Ximenes vermachten. Die Familie der Panciatichi regierten von 1738 bis 1751.[2] 1787 wurde Saturnia Ortsteil von Manciano.[5]


Sehenswürdigkeiten


Kirche Chiesa di Santa Maria Maddalena
Kirche Chiesa di Santa Maria Maddalena
Römisches Tor Porta Romana
Römisches Tor Porta Romana
Therme Cascate del Mulino
Therme Cascate del Mulino

Literatur




Commons: Saturnia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Offizielle Webseite des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Grosseto, abgerufen am 7. Oktober 2012 (italienisch)
  2. Giuseppe Guerrini: Torri e Castelli della provincia di Grosseto.
  3. Touring Club Italiano: Toscana.
  4. Maioli/Occhetti: Manciano. In: Santi: Guida Storico-Artistica alla Maremma.
  5. Gemeinde Manciano zu Saturnia

На других языках


- [de] Saturnia

[en] Saturnia

Saturnia (Italian: [saˈturnja]) is a spa town in Tuscany in north-central Italy that has been inhabited since ancient times. It is a frazione of the comune of Manciano, in the province of Grosseto. Famous for the spa which gives it its name, its population is 280.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии