world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Sassari (sassaresisch: Sassari; sardisch: Tàtari/Tàttari/Tàthari) ist mit 126.218 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) die zweitgrößte Stadt Sardiniens. Sassari liegt im Norden der Insel und ist Hauptstadt der gleichnamigen Metropolitanstadt Sassari. Die angrenzende Gemeinden sind Alghero, Muros, Olmedo, Osilo, Ossi, Porto Torres, Sennori, Sorso, Stintino, Tissi, Uri und Usini.

Sassari
Sassari (Italien)
Sassari (Italien)
Staat Italien
Region Sardinien
Metropolitanstadt Sassari (SS)
Lokale Bezeichnung Tà(t)tari / Tàthari / Sàssari
Koordinaten 40° 44′ N,  33′ O
Höhe 225 m s.l.m.
Fläche 546,08 km²
Einwohner 126.218 (31. Dez. 2019)[1]
Fraktionen Bancali, Li Punti, La Landrigga, Caniga, Campanedda
Postleitzahl 07100
Vorwahl 079
ISTAT-Nummer 090064
Bezeichnung der Bewohner Sassaresi
Schutzpatron San Nicola
(6. Dezember)
Website Sassari

Geschichte


1294 Proklamation der Repubblica sassarese (Giuseppe Sciuti, 1880)
1294 Proklamation der Repubblica sassarese (Giuseppe Sciuti, 1880)

Sassari wurde im Mittelalter von den Einwohnern der antiken Stadt Turris Libysonis (heute Porto Torres) gegründet, die so den häufigen Angriffen der Sarazenen entfliehen wollten. Die erste schriftliche Erwähnung datiert aus dem Jahre 1131. Später wurde Sassari, das im Hochmittelalter zum Judikat von Torres gehörte, Besitztum der Seemacht Pisa, das 1288 nach der Seeschlacht bei Meloria an Genua fiel. 1294 wurde der Ort zur ersten freien Stadt der Insel, mit eigener Verfassung, den Statuti Sassaresi, die bis 1771 in Kraft waren. Mit der Eroberung Sardiniens durch König Jakob II. von Aragon 1325 kam die Stadt unter die Herrschaft der Krone von Aragon, die aber erst 1410 endgültig den Besitz festigen konnte. Seit 1479 zum neuen Königreich Spanien gehörend, wurde Sardinien im Jahre 1718 als Königreich mit dem Herzogtum Savoyen vereinigt. Dessen Herrscher wurden 1861 Könige des neuen Nationalstaates Italien, in den seitdem auch Sassari eingegliedert ist. Im Zweiten Weltkrieg kamen bei einem Luftangriff durch englische Flugzeuge am 17. Mai 1943 in Sassari 12 Menschen ums Leben.[2]

Den Namen der Stadt trägt im italienischen Heer seit 1915 eine Brigade der mechanisierten Infanterie, also der Panzergrenadiere, die „Brigata Sassari“. Sie besteht seit 2009 aus drei Regimentern und wurde in jüngerer Zeit im Irakkrieg eingesetzt; sie war Bestandteil der internationalen Truppen in Afghanistan in der westlichen Provinz Herat.


Sehenswürdigkeiten


Die Piazza d’Italia von Sassari

Bildung


Die Universität Sassari
Die Universität Sassari

Sassari ist der Sitz der 1617 gegründeten Universität Sassari, die ursprünglich vor allem für ihre juristische Fakultät bekannt war; heute besitzt sie insgesamt 11 Fakultäten, die in 24 Abteilungen (Dipartimenti) aufgeteilt sind. Seit dem Jahre 2009 ist der Althistoriker Attilio Mastino Rektor.


Wirtschaft


Neben dem Handel werden in und um Sassari folgende Lebensmittel produziert: Olivenöl, Gemüse, Wein und Käse. Weiters gibt es Textilproduktion; zudem ist Sassari der Unternehmenssitz des Gesundheitslogistik-Unternehmens Difarma.


Verkehr


Stadtbahn Sassari
Stadtbahn Sassari

Am 27. Oktober 2006 wurde in Sassari eine zweieinhalb Kilometer lange Straßenbahnstrecke mit sieben Haltestellen in Betrieb genommen.


Söhne und Töchter der Stadt



Literatur




Commons: Sassari – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Sassari – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. „1943“, in: Marco Gioannini, Giulio Massobrio: Bombardate l’Italia. Storia della guerra di distruzione aerea 1940-45. Rizzoli 2007.

На других языках


- [de] Sassari

[en] Sassari

Sassari (US: /ˈsɑːsəri, ˈsɑːsɑːri/,[3][4] Italian: [ˈsassari] (listen); Sassarese: Sàssari pronounced ['sassari]; Sardinian: Tàtari, pronounced [ˈtataɾi]) is an Italian city and the second-largest of Sardinia in terms of population with 127,525[5] inhabitants, and a Functional Urban Area of about 260,000 inhabitants.[6] One of the oldest cities on the island, it contains a considerable collection of art.

[es] Sácer

Sácer [1][4][5][6][7] (en italiano, Sassari; en sardo, Tàtari; en sassarés, Sàssari) es una ciudad italiana ubicada en Cerdeña, capital de la provincia homónima, segunda ciudad de la isla después de Cáller. Se encuentra situada a 35 kilómetros del Aeropuerto de Alguer-Fertilia.

[ru] Сассари

Са́ссари (итал. Sassari, сард. Tàtari) — город в итальянском регионе Сардиния, административный центр одноимённой провинции, второй по величине и значению в регионе после столицы Кальяри.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии