Ittireddu ist ein Dorf auf Sardinien in der Metropolitanstadt Sassari mit 485 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Ittireddu | ||
---|---|---|
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sardinien | |
Metropolitanstadt | Sassari (SS) | |
Lokale Bezeichnung | Itirèddu | |
Koordinaten | 40° 33′ N, 8° 54′ O40.5433333333338.9027777777778 | |
Fläche | 23,86 km² | |
Einwohner | 485 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 07010 | |
Vorwahl | 079 | |
ISTAT-Nummer | 090032 | |
Bezeichnung der Bewohner | Ittireddesi | |
Schutzpatron | San Giacomo | |
Website | Ittireddu | |
Ittireddu liegt 314 Meter über NN, am Hang des Monte Lisiri, einem im Abbau befindlichen Basaltmassiv am Rande des Logudoro.
Das Dorf liegt 10 km von Ozieri und 65 km von Sassari entfernt. Die Nachbargemeinden sind Bonorva, Mores, Nughedu San Nicolò und Ozieri.
![]() |
Der Ort ist besonders durch sein archäologisches und ethnographisches Museum bekannt.
Der ehemalige Bahnhof Mores-Ittireddu an der Bahnstrecke Cagliari–Golfo Aranci Marittima liegt nordwestlich des Ortes. Der Eisenbahnknotenpunkt Chilivani (Ozieri) liegt ebenfalls in der Nähe.
Alghero | Anela | Ardara | Banari | Benetutti | Bessude | Bonnanaro | Bono | Bonorva | Borutta | Bottidda | Bultei | Bulzi | Burgos | Cargeghe | Castelsardo | Cheremule | Chiaramonti | Codrongianos | Cossoine | Erula | Esporlatu | Florinas | Giave | Illorai | Ittireddu | Ittiri | Laerru | Mara | Martis | Monteleone Rocca Doria | Mores | Muros | Nughedu San Nicolò | Nule | Nulvi | Olmedo | Osilo | Ossi | Ozieri | Padria | Pattada | Perfugas | Ploaghe | Porto Torres | Pozzomaggiore | Putifigari | Romana | Santa Maria Coghinas | Sassari | Sedini | Semestene | Sennori | Siligo | Sorso | Stintino | Tergu | Thiesi | Tissi | Torralba | Tula | Uri | Usini | Valledoria | Viddalba | Villanova Monteleone