San Clemente ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 5653 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Rimini in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer südöstlich von Rimini.
San Clemente | ||
---|---|---|
?![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Rimini (RN) | |
Lokale Bezeichnung | San Climènt | |
Koordinaten | 43° 56′ N, 12° 38′ O43.93194444444412.625555555556179 | |
Höhe | 179 m s.l.m. | |
Fläche | 20,7 km² | |
Einwohner | 5.653 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 47832 | |
Vorwahl | 0541 | |
ISTAT-Nummer | 099016 | |
Bezeichnung der Bewohner | Sanclementesi | |
Schutzpatron | Clemens von Rom (23. November) | |
Website | San Clemente |
Der Ort wird erstmals 962 in einer Schenkungsurkunde Ottos I. an den Grafen von Carpegna erwähnt. Schließlich wird die Familie Malatesta Herr über die Gegend.
Bis 1992 gehörte die Gemeinde zur Provinz Forlì.
Die Gemeinde lebt überwiegend vom Anbau des Sangiovese und gehört zum Verbund Città del Vino.
Bellaria-Igea Marina | Casteldelci | Cattolica | Coriano | Gemmano | Maiolo | Misano Adriatico | Mondaino | Montecopiolo | Montefiore Conca | Montegridolfo | Montescudo-Monte Colombo | Morciano di Romagna | Novafeltria | Pennabilli | Poggio Torriana | Riccione | Rimini | Saludecio | San Clemente | San Giovanni in Marignano | San Leo | Sant’Agata Feltria | Santarcangelo di Romagna | Sassofeltrio | Talamello | Verucchio