world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Campli ist eine italienische Gemeinde mit 6942 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Teramo in der Region Abruzzen. Die Ortschaft ist Mitglied der Comunità Montana della Laga und liegt teilweise innerhalb der Grenzen des Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga.

Campli
Campli (Italien)
Campli (Italien)
Staat Italien
Region Abruzzen
Provinz Teramo (TE)
Koordinaten 42° 44′ N, 13° 41′ O
Höhe 393 m s.l.m.
Fläche 73 km²
Einwohner 6.942 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 64012
Vorwahl 0861
ISTAT-Nummer 067008
Bezeichnung der Bewohner camplesi
Schutzpatron San Pancrazio (10. Mai)
Website Campli

Campli, das Rathaus
Scala Santa, Campli
Scala Santa, Campli

Geografie


Zu den Ortsteilen (Fraktionen) zählen Battaglia, Campovalano, Castelnuovo, Cesenà, Floriano, Gagliano, Garrufo, Guazzano, Molviano, Nocella, Pagannoni, Paterno, Piancarani, Roiano, Sant’Onofrio und Villa Camera.

Die Nachbargemeinden sind: Bellante, Civitella del Tronto, Sant’Omero, Teramo, Torricella Sicura und Valle Castellana.

Die Gemeinde liegt rund 11 km von der Provinzhauptstadt Teramo und rund 30 km von der Adriaküste entfernt.


Geschichte


Das Gebiet war seit der Bronzezeit bewohnt, es wurde in der Umgebung um Campli, in Campovalano, eine Nekropole mit zahlreichen Gräbern gefunden, die ältesten datieren auf das 10. Jahrhundert v. Chr. Diese Region war ein Zentrum der so genannten italischen Kulturen. Im 4./3. Jahrhundert vor Christus kommt das Gebiet unter römische Herrschaft. Im Jahr 894 wird Campli erstmals urkundlich erwähnt. 1372 wird der Stadt der Status einer freien Kommune zuerkannt. Am 12. Mai 1600 wurde der Stadt eine eigene, bischöfliche Gerichtsbarkeit durch eine Bulle von Papst Clemens dem VIII. zugestanden. Im 17. Jahrhundert übertraf Campli im Hinblick auf die wirtschaftliche Bedeutung und die Einwohnerzahl selbst die heutige Provinzhauptstadt Teramo. Im Mittelalter entstanden die ersten Kirchen in Campli, die Stiftskirche Collegiata di Santa Maria in Platea und Chiesa di San Francesco. Auf den Ort geht das Titularbistum Camplum zurück.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr 1861188119011921193619511971199120012016
Einwohner 7.1558.1209.6909.86911.10911.9418.6367.3567.2667.176

Quelle: ISTAT


Sehenswürdigkeiten


Funde der Nekropole von Campovalano im Museo archeologico
Funde der Nekropole von Campovalano im Museo archeologico

Kirchen



Weinbau


In der Gemeinde werden Reben der Sorte Montepulciano für den DOC-Wein Montepulciano d’Abruzzo angebaut.


Persönlichkeiten




Commons: Campli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.

На других языках


- [de] Campli

[en] Campli

Campli (Abruzzese: Chimblë) is a town and comune in the province of Teramo, in the Abruzzo region of central Italy. It is located in the natural park known as the Gran Sasso e Monti della Laga National Park.

[es] Campli

Campli es un municipio situado en el territorio de la Provincia de Teramo, en Abruzos, (Italia).

[ru] Кампли

Кампли (итал. Campli) — коммуна в Италии, расположена в регионе Абруццо, подчиняется административному центру Терамо.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии