Sant’Egidio alla Vibrata (im örtlichen Dialekt: Sant’Ilië) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 9872 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Teramo in den Abruzzen. Die Gemeinde liegt etwa 18 Kilometer nördlich von Teramo und etwa 11 Kilometer südöstlich von Ascoli Piceno am Fluss Vibrata. Sant’Egidio alla Vibrata grenzt unmittelbar an die Provinz Ascoli Piceno.
Sant’Egidio alla Vibrata | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Abruzzen | |
Provinz | Teramo (TE) | |
Koordinaten | 42° 49′ N, 13° 43′ O42.81666666666713.718611111111239 | |
Höhe | 239 m s.l.m. | |
Fläche | 18,24 km² | |
Einwohner | 9.872 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 64016 | |
Vorwahl | 0861 | |
ISTAT-Nummer | 067038 | |
Bezeichnung der Bewohner | Santegidiesi | |
Schutzpatron | Ägidius (1. September) | |
Website | Sant’Egidio alla Vibrata |
Die Gegend war bereits im antiken Rom besiedelt. Die genauen Ursprünge sind unbekannt, allerdings wurde eine Siedlung namens ILIO für die ersten Jahrhunderte nach Christi Geburt nachgewiesen.
Sant’Egidio alla Vibrata liegt südlich des Raccordo Autostradale Ascoli-Porto d’Ascoli (RA 11). In die Gemeinde hinein führt die frühere Strada Statale 259 von Alba Adriatica kommend nach Maltignano.
Alba Adriatica | Ancarano | Arsita | Atri | Basciano | Bellante | Bisenti | Campli | Canzano | Castel Castagna | Castellalto | Castelli | Castiglione Messer Raimondo | Castilenti | Cellino Attanasio | Cermignano | Civitella del Tronto | Colledara | Colonnella | Controguerra | Corropoli | Cortino | Crognaleto | Fano Adriano | Giulianova | Isola del Gran Sasso d’Italia | Martinsicuro | Montefino | Montorio al Vomano | Morro d’Oro | Mosciano Sant’Angelo | Nereto | Notaresco | Penna Sant’Andrea | Pietracamela | Pineto | Rocca Santa Maria | Roseto degli Abruzzi | Sant’Egidio alla Vibrata | Sant’Omero | Silvi | Teramo | Torano Nuovo | Torricella Sicura | Tortoreto | Tossicia | Valle Castellana