world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Bisenti ist eine Kleinstadt in der Provinz Teramo der italienischen Region Abruzzen. Die Stadt liegt 274 m s.l.m. und hat 1798 Einwohner. Die Ortschaft ist Mitglied der Comunità Montana del Vomano, Fino e Piomba.

Bisenti
Bisenti (Italien)
Bisenti (Italien)
Staat Italien
Region Abruzzen
Provinz Teramo (TE)
Koordinaten 42° 32′ N, 13° 48′ O
Höhe 274 m s.l.m.
Fläche 30 km²
Einwohner 1.798 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 64033
Vorwahl 0861
ISTAT-Nummer 067007
Bezeichnung der Bewohner Bisentini
Schutzpatron Paschalis Baylon
Website Bisenti
Bisenti Rathaus
Bisenti Rathaus
Bisenti Chiesa Santa Maria degli Angeli
Bisenti Chiesa Santa Maria degli Angeli

Die Stadtviertel sind Acquadosso (auch: Acquaddosso), Bivio Castelli (von den Bisentinern Cazzetti genannt), Chioviano Alto, Chioviano Basso, Colle Marmo, Piedifinati, Rufiano, San Martino, San Nicola, San Pietro, Scipione, Troiano und Falone.

Die benachbarte Gemeinden sind Arsita, Castel Castagna, Castelli, Castiglione Messer Raimondo, Cellino Attanasio, Cermignano und Penne.

Der Legende nach war Bisenti der Geburtsort von Pontius Pilatus.[2]


Kirche


Das antike Flair von Bisenti findet man auch heute noch in den Straßen und kleinen Plätzen des historischen Zentrums, wo man die farbenfrohe Atmosphäre einer typischen mittelalterlichen Ortschaft wiederentdeckt.

Auf dem Platz Vittorio Emanuele erhebt sich die Pfarrkirche S. Maria degli Angeli mit einem majestätischen Glockenturm und der Abtei. Traditionsgemäß ist die Kirche franziskanischen Ursprungs, weil hier Franz von Assisi verweilte. Sie gilt als einer der größten Basiliken der Abruzzen des 15./16. Jahrhunderts. Eine Ecke des Mosaikbodens des Petersdoms in Rom erinnert an diese Basilika.

Der Sakralbau, mit viereckigem Grundriss und nur einem Kirchenschiff, ist unterteilt in Fächergewölbe. Auf dem Gewölbe kann man drei große ovalförmige Fresken bewundern, die folgendes darstellen: Die Verurteilung Salomons, das Wunder des Moses und das Verstoßen Eliodoros aus dem Tempel. Zwischen den Lisenen und seitlich der Fenster sowie über dem Hauptgesims, sind die Figuren der Propheten und die Allegorien der Kardinalstugenden dargestellt. An den Seiten der vier Kanzeln befinden sich die Darstellungen der vier Evangelisten aus Stuck. Über der linken Seitenkapelle sieht man ein kleines ovalförmiges Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, welches S. Emidio, das Dorf Bisenti in der Hand tragend, abbildet.


Weinbau


In der Gemeinde werden Reben der Sorte Montepulciano für den DOC - Wein Montepulciano d’Abruzzo angebaut.


Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Die Geschichte der Ortschaft Bisenti (Memento des Originals vom 28. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bisenti.eu (italienisch)


Commons: Bisenti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bisenti

[en] Bisenti

Bisenti (Bisentino: Bisìndë; Latin: Bisemptum or Biseptum) is a town and comune in Teramo province in the Abruzzo region of southern Italy.

[es] Bisenti

Bisenti es un municipio situado en el territorio de la Provincia de Teramo, en Abruzos, (Italia).

[ru] Бизенти

Бизе́нти (итал. Bisenti) — коммуна в Италии, расположена в регионе Абруццо, подчиняется административному центру Терамо.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии