Bolano ist eine italienische Gemeinde mit 7677 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz La Spezia in Ligurien.
Bolano | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Ligurien | |
Provinz | La Spezia (SP) | |
Koordinaten | 44° 11′ N, 9° 54′ O44.1894444444449.8975317 | |
Höhe | 317 m s.l.m. | |
Fläche | 14,5 km² | |
Einwohner | 7.677 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 19020 | |
Vorwahl | 0187 | |
ISTAT-Nummer | 011004 | |
Bezeichnung der Bewohner | Bolanesi | |
Website | Bolano | |
![]() Blick auf Bolano |
Bolano liegt im bergigen Hinterland der Provinz La Spezia an der Grenze zwischen den Regionen Ligurien und Toskana. Genua liegt etwa 80 Kilometer nordwestlich, La Spezia gut 10 Kilometer südwestlich. Am südwestlichen Rand des Gemeindegebiets und durch den Ortsteil Ceparana verläuft die Autostrada A 12 Genua – Rom (Autostrada Azzurra).
Das Territorium von Bolano ist in drei Wohnviertel unterteilt:
Die Nachbargemeinden sind Aulla (MS), Follo, Podenzana (MS), Santo Stefano di Magra, Tresana (MS) und Vezzano Ligure.
Bolano gehört zu der Comunità Montana della Media e Bassa Val di Vara und zum Naturpark Montemarcello-Magra.
Seit 2010 sind Bolano und die französische Gemeinde Saint-Cyr-au-Mont-d’Or verpartnert.
Ameglia | Arcola | Beverino | Bolano | Bonassola | Borghetto di Vara | Brugnato | Calice al Cornoviglio | Carro | Carrodano | Castelnuovo Magra | Deiva Marina | Follo | Framura | La Spezia | Lerici | Levanto | Luni | Maissana | Monterosso al Mare | Pignone | Porto Venere | Riccò del Golfo di Spezia | Riomaggiore | Rocchetta di Vara | Santo Stefano di Magra | Sarzana | Sesta Godano | Varese Ligure | Vernazza | Vezzano Ligure | Zignago