world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Framura (ligurisch Framûa) ist eine italienische Gemeinde mit 629 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz La Spezia in Ligurien und ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens).

Framura
Framura (Italien)
Framura (Italien)
Staat Italien
Region Ligurien
Provinz La Spezia (SP)
Koordinaten 44° 13′ N,  32′ O
Höhe 50 m s.l.m.
Fläche 18 km²
Einwohner 629 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 19014
Vorwahl 0187
ISTAT-Nummer 011014
Bezeichnung der Bewohner Framuresi
Website www.comune.framura.sp.it

Blick auf Framura

Geographie und Gemeindegliederung


Küste von Framura
Küste von Framura

Framura befindet sich in einer zerklüfteten Bucht der ligurischen Riviera di Levante (Küste der aufgehenden Sonne).

Die Gemeinde besteht aus den fünf Ortschaften (Fraktionen):

Der Berg Serro (421 m) ist die höchste Erhebung der Gemeinde Framura und Teil des Nationalparks Cinque Terre. Die Gemeinde war bis 2009 Teil der inzwischen aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Comunità Montana della Riviera Spezzina.[3]


Geschichte


Archäologische Funde belegen die Anwesenheit der Ligurier im Siedlungsgebiet des heutigen Ortes Framura. Zur Zeit des Römischen Reiches hatte der Ort den Status eines Pagus. In der langobardischen Ära des 8. Jahrhunderts war er im Besitz des Klosters San Colombano di Bobbio und ging im 9. Jahrhundert in den Besitz der Familie Da Passano über, die einige Befestigungsanlagen hinterließ.

1170 besetzte Graf von Lavagna aus dem Adelsgeschlecht der Fieschi die Burg von Frascario und vertrieb die Herren von Passano. Später gelangte die Burg in den Besitz der Republik Genua.

Wie alle italienischen tyrrhenischen Küsten musste sich Framura im Laufe der Jahrhunderte auch gegen islamische Einfälle verteidigen, wie noch heute die drei Wachtürme belegen.

1797, trat die Gemeinde Framura mit der napoleonischen Herrschaft ab dem 2. Dezember wieder in das Departement Vara mit der Hauptstadt Levanto in der Ligurischen Republik ein. Ab dem 28. April 1798 gehörte Framura mit den neuen französischen Bestimmungen wieder zum siebten Kanton mit der Hauptstadt Deiva Marina. Vom 13. Juni 1805 bis 1814 mit der Ära der Ersten Französischen Republik wurde der Ort in das Departement Apennin aufgenommen. Ab 1815 gehört er zum Königreich Sardinien. Von 1859 bis 1927 wurde das Gebiet erneut zur Provinz Genua zugeordnet und mit in die Provinz La Spezia aufgenommen.

Von 1973 bis 31. Dezember 2008 war es Teil der Berggemeinde der Riviera Spezzina.[4]


Einwohnerentwicklung


Jahr186118711881190119111921193119361951196119711981199120012016
Einwohnerzahl1119123612301193123613831256128212161042972913839744655

Sehenswürdigkeiten


Beleuteter historischer Eisenbahntunnel mit Veloroute
Beleuteter historischer Eisenbahntunnel mit Veloroute
Historisches Zentrum des Ortsteils Costa
Historisches Zentrum des Ortsteils Costa

Feste, Feiern und Gedenken



Söhne und Töchter der Stadt



Wirtschaft und Infrastruktur


Die Eisenbahnstation von Framura
Die Eisenbahnstation von Framura

Viele Bewohner der Gemeinde gehen ihrem Erwerb hauptsächlich im Fremdenverkehr nach. Ansonsten gibt es kleine, familiengeführte Geschäfte.

Durch eine Eisenbahnstation an der Bahnstrecke Pisa–Genua wird die Gemeinde mit den Nachbardörfern und mit La Spezia und Sestri Levante verbunden.



Commons: Framura – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 27. Juli 2017 (italienisch).
  3. Portal der ligurischen Berggemeinden in Liquidation (Memento des Originals vom 17. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.liquidazioniccmm.liguria.it
  4. Geschichtshinweise über Framura bei framura.eu, abgerufen am 31. Mai 2020.
  5. Geschichte des Radschnellwegs, (italienisch), ciclopedonalemaremonti-Website zum Küstenradweg Maremonti, abgerufen am 24. April 2018.
  6. Framura bei cinqueterre.eu, abgerufen am 31. Mai 2020.

На других языках


- [de] Framura

[en] Framura

Framura (Ligurian: Framua [fɾaˈmyːa]) is a comune (municipality) in the Province of La Spezia in the Italian region Liguria, located about 50 kilometres (31 mi) southeast of Genoa and about 25 kilometres (16 mi) northwest of La Spezia. As of 31 December 2004, it had a population of 739 and an area of 18.9 square kilometres (7.3 sq mi).[3]

[es] Framura

Framura es una localidad y comune italiana de la provincia de La Spezia, región de Liguria, con 733 habitantes.

[ru] Фрамура

Фрамура (итал. Framura) — коммуна в Италии, располагается в регионе Лигурия, в провинции Ла Специя.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии