world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Aliano ist eine süditalienische Gemeinde in der Provinz Matera in der Region Basilicata.

Aliano
Aliano (Italien)
Aliano (Italien)
Staat Italien
Region Basilikata
Provinz Matera (MT)
Koordinaten 40° 19′ N, 16° 14′ O
Höhe 555 m s.l.m.
Fläche 96 km²
Einwohner 907 (31. Dez. 2019)[1]
Fraktionen Alianello
Postleitzahl 75010
Vorwahl 0835
ISTAT-Nummer 077002
Bezeichnung der Bewohner alianesi
Schutzpatron San Luigi Gonzaga
Website Aliano

Lage und Daten


Auf den 96 km² der Gemeinde Aliano leben heute 907 Einwohner (Stand am 31. Dezember 2019). Der Ort Aliano liegt auf einem steilen Bergrücken inmitten der sog. Calanchi (Faltengebirge) zwischen den Flusstälern des Sauro und des Agri. Aufgrund des lehmigen Untergrundes sind die Häuser stets von der Erosion bedroht. Das Gemeindegebiet grenzt an die Gemeinden Gorgoglione und Stigliano (Provinz Matera) sowie an Missanello, Roccanova und Sant’Arcangelo (Provinz Potenza).

Panoramabild

Geschichte


Der Name des Ortes leitet sich vom lateinischen Praedium Allianum, dem Landgut des römischen Allius.

Aufgrund der Nähe zu den Flüssen Agri und Sinni war Aliano seit der Antike ein wichtiges Handelszentrum zwischen Griechen, Etruskern und Önotriern, was durch die Entdeckung einer Nekropole aus dem Zeitraum zwischen dem 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. belegt wird.[2]


Carlo Levi


Der Ort wurde durch das Buch Cristo si è fermato a Eboli („Christus kam nur bis Eboli“, 1945) von Carlo Levi berühmt, der darin seine Erlebnisse und Eindrücke während seiner Verbannung 1935/1936 in dem von ihm aus Diskretionsgründen „Gagliano“ genannten Ort beschreibt. Das Buch wurde 1978 von Francesco Rosi teilweise an den Originalschauplätzen verfilmt.


Kultur


In den 1990er Jahren wurde Aliano zum Parco Letterario Carlo Levi („Literaturpark Carlo Levi“) unter Schirmherrschaft der UNESCO ausgerufen. Heute erinnern dort ein Museo Carlo Levi mit Fotos und Dokumenten, ein Museum mit 20 Gemälden Levis im ehemaligen Rathaus des Ortes sowie eine Multimedia-Schau in Levis ehemaligem Wohnhaus an den berühmten Verbannten. Darüber hinaus zeigt das volkskundliche Museo della Civiltà Contadina („Museum der ländlichen Kultur“) Zeugnisse des von Levi beschriebenen mühseligen bäuerlichen Lebens. Auf dem Friedhof ist Levis Grab zu besichtigen.


Aliano als Drehort



Sehenswürdigkeiten



Einwohnerentwicklung


Die Zahl der Einwohner des Ortes sank von 2288 im Jahr 1951[3] auf 907 im Jahr 2019.



Commons: Aliano – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Le Maschere del Carnevale alianese. Abgerufen am 27. September 2018 (italienisch).
  3. Censimenti popolazione Aliano 1861-201. Abgerufen am 27. September 2018 (italienisch).

На других языках


- [de] Aliano

[es] Aliano

Aliano es un municipio de Italia situado en la provincia de Matera, en la Basilicata. Cuenta con 1.151 habitantes (2009).[3] Es conocida por ser el lugar donde pasó su período de confinamiento el escritor Carlo Levi.

[ru] Алиано

Алиано (итал. Aliano) — коммуна в Италии, располагается в регионе Базиликата, в провинции Матера.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии