world.wikisort.org - Ungarn

Search / Calendar

Ófalu (deutsch Ohwala[2], kroatisch Faluv) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Pécsvárad im Komitat Baranya. Sie liegt an dem kleinen Fluss Rák-patak.

Ófalu
Ófalu (Ungarn)
Ófalu (Ungarn)
Ófalu
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Südtransdanubien
Komitat: Baranya
Kleingebiet bis 31.12.2012: Pécsvárad
Kreis seit 1.1.2013: Pécsvárad
Koordinaten: 46° 13′ N, 18° 32′ O
Fläche: 9,85 km²
Einwohner: 314 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 32 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 72
Postleitzahl: 7695
KSH-kód: 19646
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Erzsébet Bechli[1] (parteilos)
Postanschrift: Kossuth Lajos u. 3
7695 Ófalu
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geschichte


Ófalu wurde 1426 urkundlich erwähnt. Während der türkischen Invasion im 17. Jahrhundert wurde der Ort zerstört. Die Familie Perczel siedelte in dem Ort ab dem Jahr 1740 neue Kolonisten an. Um 1760 wurden von deutschen Siedlern die ersten Glashütten gebaut und betrieben. Aufgrund der bewaldeten Umgebung spielte in Ófalu die Holzverarbeitung, wie etwa die Holzschnitzerei oder der Bau von Stühlen traditionell eine große Rolle. 1910 lebten im Ort von 800 Einwohnern nur 53 Ungarn (6 %) und 747 Deutsche. Außerdem waren 675 der Einwohner römisch-katholisch. Im Jahr 2020 wohnten nur noch 344 Menschen in dieser Ortschaft.[2]


Sehenswürdigkeiten


Zudem besitzt Ofalu ein eigenes Rathaus und einen Friedhof mit Kapelle.


Söhne und Töchter der Gemeinde



Verkehr


Ófalu ist nur über die etwa 5 Kilometer lange Nebenstraße Nr. 56125 zu erreichen, die in westlicher Richtung direkt zur Hauptstraße Nr. 6 führt. Über Feld- und Waldwege kann man nach Cikó und Véménd gelangen. Es bestehen Busverbindungen nach Mecseknádasd. Die nächstgelegene Eisenbahnstation befindet sich nördlich in Hidas-Bonyhád.




Belege


  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Ófalu (Baranya megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 30. Juni 2021 (ungarisch).
  2. Magyarország helységnévtára: Ófalu. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 30. Juni 2021 (ungarisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии