Fazekasboda (deutsch Boden)[2] ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Pécsvárad im Komitat Baranya.
Fazekasboda | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Baranya | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Pécsvárad | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Pécsvárad | |||
Koordinaten: | 46° 7′ N, 18° 29′ O46.12361111111118.486388888889 | |||
Fläche: | 7,02 km² | |||
Einwohner: | 201 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 29 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 69 | |||
Postleitzahl: | 7732 | |||
KSH-kód: | 17835 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Nándorné Weisz[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 26 7732 Fazekasboda | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Fazekasboda liegt sechseinhalb Kilometer südöstlich der Kreisstadt Pécsvárad an dem Fluss Karasica. Nachbargemeinden sind Kékesd, Geresdlak und Nagypall.
Durch Fazekasboda verläuft die Landstraße Nr. 5607. Es bestehen Busverbindungen über Nagypall nach Péscvárad und über Geresdlak nach Himesháza und Szűr. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Pécs.
Apátvarasd | Erdősmecske | Erzsébet | Fazekasboda | Geresdlak | Hidas | Kátoly | Kékesd | Lovászhetény | Martonfa | Mecseknádasd | Nagypall | Óbánya | Ófalu | Pécsvárad | Szellő | Zengővárkony