Váralja ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Bonyhád im Komitat Tolna.
Váralja | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Tolna | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Bonyhád | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Bonyhád | |||
Koordinaten: | 46° 16′ N, 18° 26′ O46.26861111111118.430555555556 | |||
Fläche: | 21,12 km² | |||
Einwohner: | 876 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 41 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 74 | |||
Postleitzahl: | 7354 | |||
KSH-kód: | 32850 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Éva Sziebert[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 203 7354 Váralja | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Váralja liegt neun Kilometer südwestlich der Kreisstadt Bonyhád, drei Kilometer südwestlich der Stadt Nagymányok, an dem Fluss Váraljai-árok. Die Nachbargemeinde Máza befindet sich westlich des Ortes.
Am nördlichen Rand der Gemeinde verläuft die Landstraße Nr. 6534. Es bestehen Busverbindungen über Nagymányok nach Bonyhád. Váralja ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Bátaszék nach Dombóvár.