Onga ist eine ungarische Stadt im Kreis Miskolc im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén. Zur Stadt gehören der nördlich gelegene Ortsteil Ongaújfalu sowie der nordöstlich gelegene Ortsteil Ócsanálos.[2]
Onga | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Nordungarn | |||
Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Miskolc | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Miskolc | |||
Koordinaten: | 48° 7′ N, 20° 54′ O48.11923055555620.904888888889110 | |||
Höhe: | 110 m | |||
Fläche: | 31,33 km² | |||
Einwohner: | 4.800 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 153 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 46 | |||
Postleitzahl: | 3562 | |||
KSH-kód: | 22558 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022) | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Bürgermeister: | Zalán Trizsi[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Rózsa u. 18. 3562 Onga | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Onga liegt in Nordungarn, 10 Kilometer östlich des Komitatssitzes Miskolc. Die Nachbargemeinde Gesztely liegt fünf Kilometer östlich, die nächste Stadt Felsőzsolca vier Kilometer westlich von Onga.
Am 15. Juli 2013 wurde der ehemaligen Großgemeinde (ungarisch nagyközség) das Stadtrecht verliehen.
In Onga treffen die Landstraßen Nr. 3605 und Nr. 3701 aufeinander, südlich des Ortes verläuft die Hauptstraße Nr. 37. Die Stadt ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Miskolc nach Hidasnémeti.
Alsózsolca | Arnót | Berzék | Bőcs | Bükkaranyos | Bükkszentkereszt | Emőd | Felsőzsolca | Gesztely | Harsány | Hernádkak | Hernádnémeti | Kisgyőr | Kistokaj | Kondó | Köröm | Mályi | Miskolc | Nyékládháza | Onga | Ónod | Parasznya | Radostyán | Répáshuta | Sajóbábony | Sajóecseg | Sajóhídvég | Sajókápolna | Sajókeresztúr | Sajólád | Sajólászlófalva | Sajópálfala | Sajópetri | Sajósenye | Sajóvámos | Sóstófalva | Szirmabesenyő | Újcsanálos | Varbó