world.wikisort.org - Ungarn

Search / Calendar

Das Komitat Békés (deutsch selten Bekesch; ungarisch Békés vármegye, lateinisch comitatus Bekesiensis) war eine historische Verwaltungseinheit (Gespanschaft bzw. Komitat) im Königreich Ungarn.

Komitat Békés
Bekesch

(1223–1950)
Verwaltungssitz: Gyula
Fläche: 3.670 km²
Bevölkerung: 298.710[1]
Volksgruppen: 73 % Magyaren
22 % Slowaken
2 % Rumänen
2 % Deutsche
1 % andere[2]

Das Gebiet liegt im heutigen südöstlichen Ungarn, das heute existierende Komitat Békés umfasst aber weniger Fläche und Gebiete.


Lage


Karte des Komitats Békés um 1890
Karte des Komitats Békés um 1890

An das Komitat grenzten die Komitate Csongrád, Jász-Nagykun-Szolnok, Hajdú, Bihar, Arad und Csanád. Durch das Komitat floss der Fluss Körös.


Geschichte


Das Komitat entstand im 11. Jahrhundert. 1950 wurde im Zuge der Komitatsreform das Komitat folgendermaßen erweitert:

Siehe weiter dazu unter Komitat Békés.


Bezirksunterteilung


Im frühen 20. Jahrhundert bestanden folgende Stuhlbezirke (meist nach dem Namen des Verwaltungssitzes benannt):

Stuhlbezirke (járások)
StuhlbezirkVerwaltungssitz
BékésBékés
BékéscsabaBékéscsaba
GyomaGyoma
GyulaGyula
OrosházaOrosháza
SzarvasSzarvas
SzeghalomSzeghalom
Stadtbezirk (rendezett tanácsú város)
Gyula

Alle Orte liegen im heutigen Ungarn.


Siehe auch



Literatur





Einzelnachweise


  1. A magyar szent korona országainak 1910. évi népszámlálása. Budapest 1912, S. 12 ff.
  2. A magyar szent korona országainak 1910. évi népszámlálása. Budapest 1912, S. 22 ff. (Volkszählung von 1910)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии