world.wikisort.org - Ungarn

Search / Calendar

Gönc (deutsch selten Guntz) ist eine ungarische Stadt im gleichnamigen Kreis im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Gönc
Gönc (Ungarn)
Gönc (Ungarn)
Gönc
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012: Abaúj–Hegyköz
Kreis seit 1.1.2013: Gönc
Koordinaten: 48° 28′ N, 21° 16′ O
Höhe: 189 m
Fläche: 37,26 km²
Einwohner: 1.948 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 52 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 46
Postleitzahl: 3895
KSH-kód: 15936
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: István Vinter[1] (parteilos)
Postanschrift: Kossuth Lajos u. 71.
3895 Gönc
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage


Gönc liegt in Nordungarn, etwa fünf Kilometer südlich der Grenze zur Slowakei, zwischen dem 70 Kilometer südwestlich gelegenen Komitatssitz Miskolc und dem slowakischen Košice im Norden.


Geschichte


Gönc ist besiedelt seit der Landnahme der Ungarn zu Beginn des 10. Jahrhunderts. Im Mittelalter war es königlicher Besitz und ein bedeutender Handelsplatz. Die Reformation spielte eine gewisse Rolle in der Geschichte der Stadt. Der Calvinist Gáspár Károli übersetzte hier die Bibel ins Ungarische. Das calvinistische Seminar von Sárospatak zog 1687 für kurze Zeit hierher.

Im Vertrag von Trianon trat Ungarn 1920 seine nördlichen Gebiete ab, womit Gönc in der Grenzregion lag und seine Bedeutung für den Handel verloren hatte. Im Jahr 2001 erhielt der Ort den Status einer Stadt.

Der Ort ist seit Jahrhunderten für seine „Göncer Fässer“ (ungarisch Gönci hordó) bekannt, die Fassbinder für die Vergärung des Tokajer herstellen.


Galerie



Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Borsod-Abaúj-Zemplén megye polgármestereinek névsora. BOON, 14. Oktober 2019, abgerufen am 29. Februar 2020 (ungarisch).


Commons: Gönc – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Gönc

[ru] Гёнц

Гёнц (венг. Gönc) — город на северо-востоке Венгрии в медье Боршод-Абауй-Земплен. Расположен в семидесяти километрах от столицы медье — города Мишкольца. Население — 2268 человек (2001).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии